Werbung

Nachricht vom 13.09.2016    

Mainz verschiebt Entscheidung über Landesgartenschau

Zugesagt war die Entscheidung für die Vergabe der Landesgartenschau am Dienstag, den 13. September. Aus Mainz ist zu hören, dass noch Klärungsbedarf bestehe und der Tagesordnungspunkt nicht auf der Sitzung des Ministerrates steht. In einer Woche, also am 20. September soll es die Entscheidung dann geben, wer der Ausrichter der Landesgartenschau 2022 wird.

Noch keine Entscheidung. Es bleibt spannend.

Neuwied. Es bleibt spannend, denn die Entscheidung, welche der vier Städte für 2022 den Zuschlag bekommt, verzögert sich um eine Woche. Ursprünglich hieß es einmal vor den Sommerferien, dann direkt danach, dann am 13. September, jetzt am 20. September oder vielleicht doch noch später?

Die Spannung steigt in den Städten Bitburg, Bad Kreuznach, Bad Neuenahr und Neuwied. Von den Landtagsabgeordneten der Region war in den letzten Tagen zu hören, dass es ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen Bitburg und Neuwied geben solle. Offenbar haben einzelne Entscheider noch Klärungsbedarf. Genaues ist aus Mainz nicht zu erfahren. Vielleicht ist man dort auch derzeit zu sehr mit dem Flughafen Hahn beschäftigt?

Bleibt für die Akteure und die Bevölkerung zu hoffen, dass die Entscheidung nun in einer Woche fällt und die Landesgartenschau 2022 es auf die Tagesordnung des Ministerrates am 20. September schafft. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Woche mit Begegnung und Diskussionen

Vielfalt: Das Beste gegen Einfalt. Unter diesem Motto finden bundesweit zurzeit die Interkulturellen ...

Crowdfunding brachte über 3.000 Euro für neuen Spielplatz

Die Masse macht es beim Crowdfunding. Viele kleine Spenden bringen den Erfolg - so geschehen beim Kinderspielplatz ...

Grundkurs Hundeerziehung für alle Rassen

Der Kurs Hundeerziehung legt die Basis für ein erfolgreiches Training mit dem Hund. Wie lernen Hunde? ...

Jugendhilfeausschuss des Landkreises Neuwied vor Ort

Der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk war Gast der Verbandsgemeinde Unkel. Vor der Sitzung ...

BIT IT aus Neuwied verschenkt eine kostenlose Website

Die BIT IT Service GmbH aus Neuwied erstellt innerhalb ihres Azubiprojektes eine kostenlose Website für ...

Planungen für „Auf Kettgert“ werden den Bürgern vorgestellt

Bislang sieht der Flächennutzungsplan auf der etwa zwei Hektar großen Fläche „Auf Kettgert“ im Neuwieder ...

Werbung