Werbung

Nachricht vom 13.09.2016    

Ein herbstlich buntes Wochenende in Bad Hönningen

Am 24. und 25. September wird es wieder richtig bunt in Bad Hönningen. Mit dem Antik-und Trödelmarkt am Samstagmorgen ab 9 Uhr beginnt dieses Marktwochenende am schönen Rheinufer. Hier werden die Herzen der Sammler höher schlagen, wenn sie das ein oder andere Schätzchen erstehen können.

Archivfoto: privat

Bad Hönningen. Ab 11 Uhr an diesem Tag öffnet das Alte Stadtweingut seine Türen zum alljährlichen Hoffest. Neben Weinen der Region und frisch gezapftem Bier vom Fass erwartet die Gäste ein herbstliches Speiseangebot aus der Gutsküche. Am Sonntag, 25. September geht es dann bunt weiter in der Stadt; neben dem Antik- und Trödelmarkt ab 9 Uhr am Rheinufer findet in der Innenstadt von 11 bis 18 Uhr der Herbstmarkt statt.

Vom Rathausplatz über den Alten Schulplatz bis hin zum Bunnetor reihen sich die bunten Marktstände auf und preisen ein bunt gemischtes Warenangebot für die Besucherinnen und Besucher an. Von Kunsthandwerk wie Keramik, Floristik, Schmuck, Wolle, Dekorations- und Holzartikeln bis hin zu Seifen und Badezusätzen sowie vielen kulinarischen Gaumenfreuden ist hier alles zu finden. Machen Sie ein Erinnerungsfoto mit den Greifvögeln der Falknerei Dippel. Im ArtColor in der Hauptstraße können die Kleinsten nach Herzenslust malen. Es gibt, wie auch auf dem Rathausplatz, heiße Waffeln.

Musikalische Highlights während des Herbstmarktes finden Sie im Parkhotel - die Zupfmusik-Freunde Bad Hönningens geben dort ab 11 Uhr ein Konzert. Ebenfalls laden die Schlossmusikanten Sie um 14 Uhr ins Alte Stadtweingut ein. Einen weiteren Höhepunkt an diesem Tag bietet Clown Pepe in der Innenstadt an: Die Kleinen und Großen können sich auf ihn und sein umfangreiches Programm freuen. Mit abwechslungsreicher Zauberei, Ballon modellieren und Kinderanimation schafft er ein lustiges Miteinander.



Beim Erntedankfest empfängt das Hohe Haus seine Besucher mit selbstgebackenem Kuchen nach Großmutters Rezepten und herzhaftem Zwiebelkuchen. Dieses Gebäude beherbergt ein kleines, aber mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltetes Heimatmuseum. Wer einmal wissen möchte, wie es in einer Wohnstube in der guten alten Zeit aussah oder auf welchen Bänken die Schüler zu dieser Zeit über ihren Aufgaben schwitzten, hat hier Gelegenheit, dies zu erleben. Dies alles garantiert ein buntes, unterhaltsames Herbstwochenende, zu dem Bad Hönningen Sie herzlich willkommen heißt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Forum Hospiz: Fachtagung stößt auf großes Interesse

Auf großes Interesse stieß das diesjährige Forum Hospiz. Die Fachtagung im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied ...

Unterstützung für den Zoo Neuwied vom SPD-Lädchen

Ein Zoobesuch macht immer Freude, aber noch mehr, wenn es einen schönen Anlass dafür gibt. Und das war ...

Leichtathletik-Bezirks- und Kreismeisterschaften in Dierdorf

Am Samstag, den 17. September finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 10 Uhr die Leichtathletik-Bezirks- ...

320 Stroh- und Heuballen Raub der Flammen

Am Dienstagmorgen, 13. September, mussten die Feuerwehren der VG Waldbreitbach zum Brand von zahlreichen ...

Grundkurs Hundeerziehung für alle Rassen

Der Kurs Hundeerziehung legt die Basis für ein erfolgreiches Training mit dem Hund. Wie lernen Hunde? ...

Crowdfunding brachte über 3.000 Euro für neuen Spielplatz

Die Masse macht es beim Crowdfunding. Viele kleine Spenden bringen den Erfolg - so geschehen beim Kinderspielplatz ...

Werbung