Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Integration und Prävention - Stellung der Frau

Jeden 2. Freitag im Monat findet unter Leitung der Flüchtlingskoordinatorin Barbara Schmitz, in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Bad Hönningen der “Internationale Kochtopf“ statt. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen kochen monatlich Frauen unterschiedlicher Nationen verschiedene Gerichte. Die Frauen stellen ihre nationale Hausmannskost vor.

Fotos: privat

Bad Hönningen. An einer langen Tafel wird gemeinsam das Essen vorbereitet und später in gemütlicher Runde verköstigt. Hier findet ein reger Austausch unter den Frauen statt. Zum internationalen Kochabend wird neben dem Kochtopf und dem Kochlöffel auch hin oder wieder der Kugelschreiber geschwungen.

Zum vergangenen Treffen am 9. September konnte die Flüchtlingskoordinatorin, neben der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Bianca Theisen, auch eine Mitarbeiterin der Interventionsstelle der Caritas Neuwied willkommen heißen. Als Ansprechpartner stehen sie den Frauen unter anderem bei Konflikten in engen sozialen Beziehungen zur Verfügung.



In großer Runde haben die Frauen mehr über die Stellung der Frau in Deutschland erfahren. Rechte und Pflichten einer Frau wurden Ihnen näher gebracht. Erläuterungen von Vollzugsmaßnahmen bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen und Infomaterialien mit allen wichtigen Kontaktdaten soll den Frauen als ständiger Wegbegleitung dienen und wurde gerne angenommen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Multimedikation: Schutz vor Risiken und Nebenwirkungen

Das Thema Multimedikation gewinnt immer mehr an Bedeutung. deshalb haben ab Oktober 2016 auch alle Versicherten, ...

Sommerferienspaß bei Ortsranderholung in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren aus dem Landkreis ...

Zoo Neuwied feiert „15 Jahre Freiwillige Ökologische Jahr“

„Hallo, ich bin der neue FSJ-ler!“, hört man in einigen Unternehmen zur Sommerzeit aus den Mündern von ...

Ernährung im Alter und bei Krankheit

„Ernährung im Alter und bei Krankheit - Was tun bei Kau- und Schluckstörungen?“, zu diesem Thema gibt ...

Seniorentag in Bendorf

Der Seniorenbeirat der Stadt Bendorf lädt alle Mitbürger ab 60 Jahren zum 10. Seniorentag am Samstag, ...

Leichtathletik-Bezirks- und Kreismeisterschaften in Dierdorf

Am Samstag, den 17. September finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 10 Uhr die Leichtathletik-Bezirks- ...

Werbung