Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

BUND-Treff Neuwied: Klimatour Mittelrhein-Westerwald in Planung

Ebgert Bialk, Regionalbeauftragter des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Koblenz hatte zu einem Treff am 14. September im Wirtshaus Deichblick in Neuwied eingeladen, um dem regionalen Umweltschutzverband neue Impulse zu geben. Eine Klimatour Mittelrhein – Westerwald wurde vorbereitet.

BUND-Regionalbeauftragter Egbert Bialk. Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Leider blieb das Grüppchen Interessierter bei dem Treff sehr überschaubar. Gibt es in Neuwied keinen Naturschutzbedarf? Hat niemand Vorschläge zur Optimierung der regionalen Umwelt?

Die Aktiven des Regionalbüros nahmen trotzdem mit Elan einige Projekte in Angriff, wobei man bewusst mit anderen Gruppierungen kooperieren will. Auch in dem neu gegründeten regionalen Bündnis „Klimaschutz Mittelrhein“ arbeiten inzwischen bereits 15 verschiedene Gruppen mit, die ihre speziellen Interessen einbringen und alle durch Synergieeffekte und Vernetzung profitieren.

Anlässlich des Klimagipfels ist eine Klimatour Mittelrhein – Westerwald ab dem 29. Oktober geplant. Sie soll mit Fahrrädern und Elektrofahrzeugen erfolgen. Jeder, der Lust hat, ist eingeladen zur Teilnahme. Man kann auch Teilstrecken mitmachen oder zu einzelnen Veranstaltungen dazustoßen. Die Tour soll am Samstag, 29. Oktober in Koblenz starten und zunächst Neuwied sowie Kettig als Stationen anlaufen. Am darauffolgenden Sonntag geht es von Koblenz nach Vallendar zum Haus Wasserburg und am Montag, 31. Oktober geht es hinauf nach Anhausen und Dierdorf. Am 1. November, Allerheiligen ist Hachenburg das Ziel der Fahrt, mittwochs geht es nach Langenbach und anschließend nach Lahnstein.

Unterwegs werden Schulen, Firmen und Initiativen, die sich für Klimaschutz und Atomausstieg stark machen, besucht. Gleichzeitig sollen für zwei Projekte Spenden gesammelt werden: für die Fukushimahilfe von Kazuhiko Kobayashi und für Energiewende-Projekte in Afrika. Der genaue Zeitplan und die vorgestellten Projekte werden noch bekanntgegeben. Vorschläge und Anfragen können an das regionalbüro-koblenz@bund-rlp.degerichtet werden oder an die Telefonnummer 0261/9734539.



Als wichtig erachteten die Anwesenden BUND-Mitglieder, dass neben der politischen Arbeit das „Schöne“ nicht vergessen wird. Als positives Beispiel nannte Bialk die gedeihliche Zusammenarbeit des BUND Koblenz mit der Grundschule Moselweiß, die gerade ein gut besuchtes „Tomatenfest“ veranstaltet hat. Nachzulesen auf der Homepage des BUND Koblenz: http://koblenz.bund-rlp.de.

Erfahrungsgemäß werden ornithologische Exkursionen und andere Veranstaltungen mit Tieren als positiv wahr- und angenommen. Eine Begehung des Rheinuferbereichs „Meerheck“ wurde angeregt.

Weitere Termine: Der BUND Neuwied/Koblenz will in Zusammenarbeit mit dem Anti-TTIP-Verband Rheinland-Pfalz am 17. September in Frankfurt gegen TTIP, CETA und TiSA demonstrieren.

Der nächste gemütliche „BUNDte Thementisch“ findet am 27. September um 19 Uhr im Regionalbüro Koblenz statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer fährt sich auf Alteck tot

Am Mittwochabend, den 14. September gegen 19 Uhr kam es zu einem schweren Alleinunfall eines Motorradfahrers ...

Schwerer Unfall auf A 3 – ein Toter, ein schwer Verletzter

AKTUALISIERT. Aus noch nicht völlig geklärten Umständen kam es am Mittwoch, den 14. September gegen 22 ...

SG Marienhausen fährt drei Punkte gegen Staudt ein

Am Mittwoch, den 14. September spielte die 1. Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau in Wienau, gegen ...

International Cajun Trio kommt nach Puderbach

The International Cajun Trio (Yannick Monot, Biber Herrmann, Helt Oncale) entführen ihre Zuhörer auf ...

Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas

Bereits seit acht Jahren laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr ...

Offenes Denkmal: Michael Mahlert lud ins Hohe Haus

Bürgermeister Michael Mahlert hatte ins Hohe Haus in Bad Hönningen eingeladen. Anlass war der Tag des ...

Werbung