Werbung

Nachricht vom 15.09.2016    

Heftiger Auffahrunfall mit einem Verletzten

Wegen eines platten Reifens musste ein Lastkraftwagenfahrer sein Gespann am Fahrbahnrand anhalten. Ein nachfolgender Transporter-Fahrer bemerkte das stehende Hindernis zu spät und fuhr fast ungebremst auf. Der Fahrer des Transporters erlitt leichte Verletzungen, an seinem Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden.

Symbolfoto

Neuwied. Am 15. September befuhr der 29-jährige Führer eines 7,5-Tonnen-LKW mit Anhänger die rechte Fahrspur der B42 aus Richtung Neuwied kommend in Fahrtrichtung Bendorf. Circa 500 Meter vor der Ausfahrt Engers/Heimbach-Weis sah er sich aufgrund eines luftleeren Reifens gezwungen, mit dem Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand anzuhalten.

Noch ehe er ein Warndreieck aufstellen konnte, fuhr der Fahrzeugführer eines von hinten herannahenden VW-Transporters, der das stehende LKW-Gespann offenbar zu spät registriert hatte, trotz eingeleiteter Notbremsung fast ungebremst auf den Anhänger des Lastkraftwagens auf. Der 26-jährige Fahrer des Transporters kam mit einer Schürfwunde und einem HWS-Syndrom davon und muss zur Beobachtung über Nacht im Krankenhaus verbleiben.



An dem VW-Transporter entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro, am Anhänger des LKW entstand ein vergleichbar nur geringer Sachschaden im Heckbereich (circa 1000 Euro).

Der rechte Fahrstreifen der B42 war für etwa eine Stunde gesperrt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gründung Freundeskreis mit Vorstandswahl und Satzung

Am 23. September 2016 treffen sich die Gründungsmitglieder zur Gründungsversammlung des Vereins der „Freunde ...

„SUCCESS 2016“: Innovative Ideen für die Zukunft

Sieben Unternehmen, die ihre innovativen Geschäftskonzepte erfolgreich in die Praxis umgesetzt und sich ...

Stadtbücherei Bad Honnef verdoppelt Bestand durch Rhein-Sieg-Onleihe

Die Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus ist seit Kurzem Mitglied der Rhein-Sieg-Onleihe. Die Leiterin ...

Mitarbeiter geben der Bank vor Ort ein Gesicht

Mitarbeiter-Jubiläen von bis 45 Jahren, Abschiede von langjährigen Kollegen, Gratulationen für die absolvierte ...

SG Marienhausen fährt drei Punkte gegen Staudt ein

Am Mittwoch, den 14. September spielte die 1. Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau in Wienau, gegen ...

Schwerer Unfall auf A 3 – ein Toter, ein schwer Verletzter

AKTUALISIERT. Aus noch nicht völlig geklärten Umständen kam es am Mittwoch, den 14. September gegen 22 ...

Werbung