Werbung

Nachricht vom 15.09.2016    

Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Josef-Ecker-Stift

Ende August fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Josef-Ecker-Stifts statt. Hildegard Ulff, die Vorsitzende, begrüßte alle Mitglieder und Gäste und stellte die Aktivitäten des vergangenen Jahres vor. Nachdem Vorstandsbericht, legte Schatzmeisterin Erika Knopp des Kassenbericht vor und die Kassenprüfer entlasteten den gesamten Vorstand.

Hans Scharenberg (rechts) überreicht dem Vorstand des Förderver-eins des Josef-Ecker-Stifts einen Spendenscheck in Höhe von 900 Euro. Foto: Josef-Ecker-Stift

Neuwied. Der Förderverein unterstützt die vielfältigen Aktivitäten des Alten- und Pflegeheims ideell und materiell. So wurde unter anderem ein Auftritt des Seniorentheaters, das Frühjahrskonzert sowie ein zwei Platten Induktionsherd finanziert. Außerdem erhielt die Malgruppe des Josef-Ecker-Stifts eine finanzielle Unterstützung. Zum Sommerfest wurde Harry´s Musikbox und der Luftballonwettbewerb gesponsert. Zudem lud der Förderverein Christa Reutelsterz (Gemeinde Schwester plus) zu einem Vortrag ein. Sie Informierte über Hilfen für Menschen ab 80 Jahre.

Als Dankeschön für die Unterstützung überreichte die Malgruppe unter Leitung von Hans Scharenberg dem Vorstand einen Scheck in Höhe von 900 Euro. Diese beachtliche Spendensumme kam aus dem Verkauf der Kalender 2016 und einer der Spende der Neuwieder Rosenapotheke zusammen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wege gehen und mitgehen“ - Trauerwanderung in Feldkirchen

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz im Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. ...

Pädagogen brauchen Sensibilität für andere Kulturen

„Was einer nicht schafft, schaffen viele gemeinsam“ - Neuwieds Sozialdezernent, Beigeordneter Michael ...

Mit dem Bus durch die Innenstadt von Neuwied

Würde man alles, was in der Neuwieder Innenstadt sehenswert oder geschichtsträchtig ist, alles, um das ...

Stadtbücherei Bad Honnef verdoppelt Bestand durch Rhein-Sieg-Onleihe

Die Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus ist seit Kurzem Mitglied der Rhein-Sieg-Onleihe. Die Leiterin ...

„SUCCESS 2016“: Innovative Ideen für die Zukunft

Sieben Unternehmen, die ihre innovativen Geschäftskonzepte erfolgreich in die Praxis umgesetzt und sich ...

Gründung Freundeskreis mit Vorstandswahl und Satzung

Am 23. September 2016 treffen sich die Gründungsmitglieder zur Gründungsversammlung des Vereins der „Freunde ...

Werbung