Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Mit dem Bus durch die Innenstadt von Neuwied

Würde man alles, was in der Neuwieder Innenstadt sehenswert oder geschichtsträchtig ist, alles, um das sich oft außergewöhnliche Geschichten ranken, zu Fuß erleben wollen, wäre das innerhalb einiger Stunden nicht zu schaffen. Deshalb bietet die Tourist-Information der Stadt Neuwied am Sonntag, 9. Oktober, um 14 Uhr eine sehr interessante und unterhaltsame Busrundfahrt durch die Innenstadt an. So haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Neuwied und seine Besonderheiten auf ganz kurzweilige Art und Weise zu „erfahren“.

Neuwied. Die Stadt ist bekannt für ihre Kirchen und Bethäuser – aber viele wissen gar nicht mehr, dass hier auch einmal Bier gebraut und Schnaps gebrannt wurde. Oder dass es eine Zeit gab, in der viele Bewohner von der Bimsindustrie lebten. Dass die Lage am Rhein vielen Menschen Brot und Lohn gab. Wem gehörte das Historische Rathaus in Neuwied, wo stand die Ofenfabrik und was hat es mit den Schärjern auf sich?

Die Innenstadtrundfahrt dauert etwa zwei Stunden und kostet neun Euro für Erwachsene, fünf Euro für Kinder ab sechs Jahre bis 14 Jahre. Ein Ticketkauf ist erforderlich bei der Tourist-Information, Marktstraße 59 (Luisenplatz), Telefon 02631 8025555 (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, Anmeldeschluss 27. September). Treffpunkt ist am Bahnhofsvorplatz in Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wie schreibe ich's richtig? - Presseseminar für Ratsfrauen

Praktische Übungen standen im Vordergrund des Presseseminars für Ratsfrauen, zu dem die Gleichstellungsbeauftragten ...

Heil- und Hilfsmittel im Alltag richtig nutzen

Jeder hat den Namen schon mal gehört: Heil- und Hilfsmittelverordnung. Doch was genau verbirgt sich dahinter? ...

Wenn ein Bach zum reißenden Fluss wird

Heftige Unwetter und die darauf folgenden Sturzfluten an kleinen Bächen haben in diesem Sommer auch im ...

Pädagogen brauchen Sensibilität für andere Kulturen

„Was einer nicht schafft, schaffen viele gemeinsam“ - Neuwieds Sozialdezernent, Beigeordneter Michael ...

Wege gehen und mitgehen“ - Trauerwanderung in Feldkirchen

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz im Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Josef-Ecker-Stift

Ende August fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Josef-Ecker-Stifts statt. Hildegard ...

Werbung