Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Wie schreibe ich's richtig? - Presseseminar für Ratsfrauen

Praktische Übungen standen im Vordergrund des Presseseminars für Ratsfrauen, zu dem die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis und die Kreisvolkshochschule Neuwied in die VG Waldbreitbach eingeladen hatten. Gemeinsam erarbeiteten die Ratsfrauen Pressemeldungen und Pressemitteilungen, die unter den Aspekten: "interessant", "mit allen wesentlichen Informationen versehen" und "die gewünschte Botschaft vermittelt", kritisch betrachtet wurden.

Foto: privat

Waldbreitbach. Schon bei der Begrüßung durch Bürgermeister Werner Grüber und der Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen wurde die Bedeutung der Pressearbeit für die Kommunalpolitik deutlich. "Räte und Fraktionen sollten beziehungsweise müssten über ihre Absichten und Arbeit informieren. Dafür ist eine gute Pressearbeit zwingend notwendig.

Aber auch für die Ratsmitglieder selbst ist sie notwendig, denn nur wer bekannt ist, wird auch gewählt", begründeten die beiden gastgebenden Gleichstellungsbeauftragten Susanne Christ (Asbach) und Monika Kukla (Waldbreitbach) das Thema des Kommunalpolitischen Seminars.

Ziele der Kommunalpolitischen Seminare sind neben der fachlichen Fortbildung auch die Vernetzung der Ratsfrauen. Informationen zu den Seminaren: Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Telefon 0 26 31 - 803 410 oder E-mail: doris.eylmueller@kreis-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Heil- und Hilfsmittel im Alltag richtig nutzen

Jeder hat den Namen schon mal gehört: Heil- und Hilfsmittelverordnung. Doch was genau verbirgt sich dahinter? ...

Wenn ein Bach zum reißenden Fluss wird

Heftige Unwetter und die darauf folgenden Sturzfluten an kleinen Bächen haben in diesem Sommer auch im ...

Vernetzungstreffen der Kinder-Gartenpaten im Permakulturgarten

Seit mittlerweile vier Jahren führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Mit dem Bus durch die Innenstadt von Neuwied

Würde man alles, was in der Neuwieder Innenstadt sehenswert oder geschichtsträchtig ist, alles, um das ...

Pädagogen brauchen Sensibilität für andere Kulturen

„Was einer nicht schafft, schaffen viele gemeinsam“ - Neuwieds Sozialdezernent, Beigeordneter Michael ...

Wege gehen und mitgehen“ - Trauerwanderung in Feldkirchen

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz im Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. ...

Werbung