Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Heil- und Hilfsmittel im Alltag richtig nutzen

Jeder hat den Namen schon mal gehört: Heil- und Hilfsmittelverordnung. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Zu den Heilmitteln gehören in erster Linie Maßnahmen die äußerlich auf den Körper einwirken wie Massagen, Ergo- und Physiotherapien. Hilfsmittel wie orthopädische Schuhe oder Prothesen hingegen sollen ausgefallene oder beeinträchtigte Körperfunktionen ersetzen, erleichtern oder ausgleichen.

Neuwied. Das Angebot in diesem Bereich ist groß und oftmals, gerade wenn man in die Situation kommt, eingeschränkt zu sein, der Kopf zu voll, um sich mit diesen Dingen auseinander zu setzen.

Das hat auch der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied erkannt und lädt alle Interessierten und Betroffenen zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 5. Oktober, um 15 Uhr zum Thema „Heil- und Hilfsmittel“ ins Café Auszeit der Marktkirche ein. Unter anderem wird ein Orthopädie-Rehatechniker mit Praxisanleitung verschiedene sogenannte „Alltagshelfer“ vorstellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wenn ein Bach zum reißenden Fluss wird

Heftige Unwetter und die darauf folgenden Sturzfluten an kleinen Bächen haben in diesem Sommer auch im ...

Vernetzungstreffen der Kinder-Gartenpaten im Permakulturgarten

Seit mittlerweile vier Jahren führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Auftaktveranstaltung Dorfmoderation in Giershofen gut besucht

Die Auftaktveranstaltung Dorfmoderation stieß auf großes Interesse bei den Schöwern, die den großen Saal ...

Wie schreibe ich's richtig? - Presseseminar für Ratsfrauen

Praktische Übungen standen im Vordergrund des Presseseminars für Ratsfrauen, zu dem die Gleichstellungsbeauftragten ...

Mit dem Bus durch die Innenstadt von Neuwied

Würde man alles, was in der Neuwieder Innenstadt sehenswert oder geschichtsträchtig ist, alles, um das ...

Pädagogen brauchen Sensibilität für andere Kulturen

„Was einer nicht schafft, schaffen viele gemeinsam“ - Neuwieds Sozialdezernent, Beigeordneter Michael ...

Werbung