Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Heinrich Heine - Textcollage mit Musik im Schloss Sayn

Feinsinnig, sanft und lyrisch sind die Lieder und Texte des Spätromantikers Heinrich Heine, die am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr in einer musikalischen Textcollage im Gobelinsaal von Schloss Sayn aufgeführt werden. Heines Werke erzählen von Landschaften und Menschen und zeugen von brennender Liebe für Deutschland - für ein Deutschland, das er bitter vermisste.

Die Künstler des „theater am werk“ präsentieren Werke von Heinrich Heine. Foto: Veranstalter

Bendorf-Sayn. Denn für die Restaurationspolitik des preußischen Staates hatte der rheinische Kaufmannssohn nur Kritik und beißende Ironie übrig. Seine Schriften wurden verboten, der König erließ einen Haftbefehl und Heine verließ flüchtend seine geliebte Heimat. Paris wurde für den verfolgten Dichter zum Zufluchtsort der Freiheit. Den Schmerz über die verlorene Heimat verarbeitete er in seinen Texten.

Die Aufführung zitiert aus Liedern, Gedichten und Prosastücken von Heinrich Heine und zeichnet dabei seinen Lebensweg nach. Mit Gitarre, Cello, Gesang, Rezitation und Schauspiel loten die Künstler des Theater am Werk Friedrich Bastian (Gesang und Rezitation), Stephan Rumphorst (Schauspiel und Rezitation) Laura Maria Bastian (Cello) und Katrin Zurborg (E-Gitarre) die unterschiedlichen Facetten von Heines Dichtung aus. Text- und Liedauswahl, Inszenierung und Produktionsleitung liegen bei Waltraud Heldermann, Theater am Werk, Koblenz. In Kooperation mit der Stadt Bendorf.

Tickets kosten 15 Euro und können bei der Tourist-Information der Stadt Bendorf, Schloss Sayn, Telefon 02622-902913, Mail touristinfo.sayn@bendorf.de und im Bendorfer Buchladen, Hauptstraße 133, Telefon 02622-14851, Mail:info@bendorfer-buchladen.de gekauft werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


SF Puderbach unterliegt DJK SF Budenheim

In der höchsten deutschen Spielkasse für mB-Jugendliche der Jahrgänge 2000/2001 musste die SF Puderbach ...

Jugendbüro Bendorf bietet tolle Angebote in Herbstferien

Upcycling - Nicht wegschmeißen, sondern neu gestalten! Wie man aus Müll mit ein bisschen Kreativität ...

Leckere Erbsensuppe auf dem Luisenplatz Neuwied

Bei sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, den 17. September auf dem Luisenplatz in Neuwied, der ...

CDU-Stadtratsfraktion Neuwied stellt Weichen

Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied waren zu einer zweitägigen Klausurtagung zusammengekommen, ...

Yoga für Menschen mit Gelenkproblemen

Berufliche und familiäre Anforderungen lassen meist wenig Zeit, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. ...

Bienen erfreut späte Herbst-Nahrung

Wie jeder Gärtner das Schmetterlings- und Bienen-Versorgungs-Angebot verlängern kann, zeigt der Lebensgarten ...

Werbung