Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Jugendbüro Bendorf bietet tolle Angebote in Herbstferien

Upcycling - Nicht wegschmeißen, sondern neu gestalten! Wie man aus Müll mit ein bisschen Kreativität und Geschick ein tolles Dekorationsstück oder ein praktisches Schreibtischaccessoire gestalten kann, können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, am Dienstag, 11. Oktober im Upcycling Workshop des Bendorfer Jugendbüros lernen.

Foto: privat

Bendorf. Beim Upcycling werden Abfall oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte verwandelt. Die Teilnahme kostet pro Person fünf Euro. Teilnehmer sollten gut erhaltene und gesäuberte Getränkekartons mitbringen.

Mit Nadel und Faden - Nähkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Beim Nähkurs am Mittwoch, 12. Oktober und Donnerstag 13. Oktober, jeweils von 14 bis 17 Uhr steht der Spaß am textilen Gestalten im Mittelpunkt. Hier lernen kleine Schneider im Alter von 10 bis 14 Jahren alle Tricks und Kniffe an der Nähmaschine. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Teilnahme kostet pro Person zehn Euro. Das Jugendbüro bittet darum, eine Nähmaschine, Schere, Stoffreste, Stecknadeln und Bleistifte selbst mitzubringen. Wer keine Nähmaschine hat, kann sich mit dem Jugendbüro in Verbindung setzen.



Leistungsberechtigte können für die Kurse vorab einen BUT-Antrag (Bildungs- und Teilhabe) stellen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Ines Lindemann-Günther unter Telefon 02622 703 - 160 oder per Mail: ines.lindemann-guenther@bendorf.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Leckere Erbsensuppe auf dem Luisenplatz Neuwied

Bei sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, den 17. September auf dem Luisenplatz in Neuwied, der ...

Landeschampionat der Mannschaften Rheinland-Pfalz auf Gut Birkenhof

Volle Parkplätze zeugten am Samstag, 17. September von reger Beteiligung am Landeschampionat der Mannschaften ...

PKW brennt auf A3 aus

Die Feuerwehr Neustadt wurde am Samstagnachmittag, den 17. September um 14.10 Uhr zu einem Fahrzeugbrand ...

SF Puderbach unterliegt DJK SF Budenheim

In der höchsten deutschen Spielkasse für mB-Jugendliche der Jahrgänge 2000/2001 musste die SF Puderbach ...

Heinrich Heine - Textcollage mit Musik im Schloss Sayn

Feinsinnig, sanft und lyrisch sind die Lieder und Texte des Spätromantikers Heinrich Heine, die am Sonntag, ...

CDU-Stadtratsfraktion Neuwied stellt Weichen

Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied waren zu einer zweitägigen Klausurtagung zusammengekommen, ...

Werbung