Werbung

Nachricht vom 18.09.2016    

Kartoffelmarkt in Steimel - Unterhaltung für Groß und Klein

Große Mengen an Besuchern, soweit das Auge reicht: Die ersten drei Tage des Kartoffelmarktes in Steimel waren an Programmpunkten zur Unterhaltung aller Altersklassen kaum zu übertreffen. Beginnend am Abend des 16. September, startete die große Veranstaltung mit einer Party im errichteten Festzelt zusammen mit der musikalischen Unterhaltung durch DJ Daniel.

Die hölzerne „Muck“ war traditionell auch dabei. Fotos: Lara Jane Schumacher

Steimel. Der darauffolgende Tag wurde um 10:30 Uhr mit dem traditionellen Umzug ¬der hölzernen „Muck“ und der anschließenden offiziellen Markteröffnung inklusive Fassanstich eingeleitet, auf die Musik und Spaß durch Alleinunterhalter Thorsten Eich folgte. Die gute Stimmung, welche die Partyband „SPIT“ Samstagabends mit hervorragender Musik aufrechterhalten hatte, wurde am Morgen des Sonntags, dritten Tages des Steimeler Kartoffelmarktes fortgeführt: ebenfalls unter musikalischer Begleitung des gemischten Chores Steimel fand ein gut besuchter Zeltgottesdienst statt.

Neben dem Auftritt des DJs „DJ Philip“ waren ab 10:30 Uhr am Vormittag die Ausstellungen erneut eröffnet. In den Marktständen, die eines der Markenzeichen des alljährlichen Kartoffelmarktes sind, konnten die Besucher, verschiedenste Waren kaufen, welche von Lebensmitteln über T-Shirts bis hin zu handgefertigter Deko reichten.

Eine große Freude für die kleinsten Besucher war die Tierschau, bei der, ähnlich den Jahren zuvor, viele verschiedene Arten aus nächster Nähe kennengelernt werden konnten. Trotz des wechselhaften Wetters über das gesamte Wochenende, wurden die Fahrgeschäfte und Schießbuden ebenso genutzt wie die zahlreichen Verpflegungsmöglichkeiten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spätestens als um 16 Uhr am Sonntag der Einlass für die eine Stunde später auftretenden Grand-Prix-Gewinner „Haderlumpen“ war, gestaltete sich die Parkplatzsuche im Ort trotz ausgezeichneter Straßenplanung schwierig. Dieser Ansturm an Gästen des Marktes war ebenfalls im Festzelt spürbar, in dem die Mengen in passender Trachtenkleidung zur Musik mitschunkelten und -sangen.

Den Abschluss findet der Kartoffelmarkt am Montag, der unter dem Motto „Familientag“ ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen sowie Kinderprogramm und vergünstigte Preise auf dem Rummelplatz anbietet. Lara Jane Schumacher


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys starten mit Heimsieg in neue Saison

Das hatten sich die knapp 300 Zuschauer in der Sporthalle des Rhein- Wied- Gymnasium so gewünscht. Die ...

Marienschule sucht noch einen FSJler für Schuljahr 2016/2017

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. Oktober noch einen jungen engagierten Menschen ab 18 Jahren, ...

Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

Kirmes in Windhagen ein voller Erfolg

Josef Rüddel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen stellte vor dem Fassanstich dar, dass die Windhagener ...

Reihe Strafanzeigen gegen polizeibekanntes Pärchen

Am Morgen des 17. September gegen 7 Uhr wurde der Polizei ein 32-jähriger, polizeibekannter Mann gemeldet, ...

Nach Winzerfest zwölf Autospiegel beschädigt

Die Polizei Linz musste am Sonntag, en 18. September in Erpel die Beschädigungen von zwölf Außenspiegeln ...

Werbung