Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Marienschule sucht noch einen FSJler für Schuljahr 2016/2017

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. Oktober noch einen jungen engagierten Menschen ab 18 Jahren, der bis zum Ende des Schuljahres 2016/2017 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Schule ableisten möchte. Interessierte finden Informationen zum FSJ an der Marienschule und den Link zum Träger des FSJ, dem Deutschen Roten Kreuz, auf der Homepage der Schule www.grundschule-bad-hoenningen.de.

Bad Hönningen. Wer sich bewerben möchte, sollte dies unbedingt direkt beim Deutschen Roten Kreuz unter dem Link auf der Homepage der Schule tun, da das Einstellungsverfahren rund einen Monat in Anspruch nimmt. Die Schule wird dann bis spätestens Ende August Kontakt mit den Bewerbern aufnehmen. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an der Schule auch im Ganztagsschulbereich mit.

Sie unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen und bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können gegebenenfalls sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.

Besonders für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet das FSJ in der Ganztagsschule eine tolle Möglichkeit, das Berufsleben kennenzulernen und sich zu testen, ob man den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen ist. Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld, ist sozialversichert und nimmt an sogenannten Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Zudem wird das FSJ in der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt. Voraussetzung für ein FSJ an der Marienschule ist die Freude am Umgang mit Kindern, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

Schon wieder brennen Strohballen in der VG Asbach

Am frühen Montagmorgen, den 19. September wurde um 1:23 Uhr durch Anwohner aus Niederetscheid ein Brand ...

SWN-Gala - Nachwuchs sichert Zukunft

Am Freitag, den 16. September wurde auf der SWN-Gala für besonders innovative und nachhaltige ehrenamtliche ...

Deichstadtvolleys starten mit Heimsieg in neue Saison

Das hatten sich die knapp 300 Zuschauer in der Sporthalle des Rhein- Wied- Gymnasium so gewünscht. Die ...

Kartoffelmarkt in Steimel - Unterhaltung für Groß und Klein

Große Mengen an Besuchern, soweit das Auge reicht: Die ersten drei Tage des Kartoffelmarktes in Steimel ...

Kirmes in Windhagen ein voller Erfolg

Josef Rüddel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen stellte vor dem Fassanstich dar, dass die Windhagener ...

Werbung