Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

ISR Vortrag Patientenverfügung

Auch der zweite Teil der Vortragsreihe „Patientenverfügung und Vollmachten“ der ISR-Windhagen war eine erfolgreiche Veranstaltung. Über 30 Personen waren der Einladung der ISR gefolgt ins Dormero Hotel Windhagen gefolgt.

Hans-Heinrich Muss (2. Vorsitzender ISR), Notar Michael Wagner, Martin Buchholz (1. Vorsitzender ISR), Charlotte Wagner (von links). Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. „Gerade aktuelle Gerichtsurteile zum Thema Patientenverfügung machen deutlich, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit dem Themenbereich zu beschäftigen“, sagte Martin Buchholz der 1.Vorsitzender der ISR. Notar Michael Wagner machte in seinem Vortrag deutlich, auf welche Feinheiten man besonders achten muss und beantwortete im Rahmen der Veranstaltung zahlreiche Fragen der Besucher.

Im Anschluss an die Veranstaltung bedankten sich Martin Buchholz und Hans-Heinrich Muss mit einem kleinen Präsent bei Notar Michael Wagner und seiner Tochter Charlotte Wagner, die ihn bei der Präsentation unterstütze.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Ein Fest für die Kinder und Titel für die Jugend

Die kombinierten Kreis- und Bezirksmeisterschaften U 12 bis U 20 mit Kinderleichtathletik für die Sechs- ...

Großmutter aus Waldbreitbach übel betrogen

Am Montagmittag, den 19. September meldete ein Anrufer, dass er um 12:10 Uhr zwei junge Männer in der ...

Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Es sollte ein perfekter Tag für die Stadt Neuwied werden: Am Dienstag, den 20. September um 14:30 Uhr ...

Förderung von Bauprojekten ist zentrales Anliegen

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht für den Landkreis Neuwied auch für das Jahr 2015 eine ...

Arbeiten an der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid

Ab Montag, den 26. September bis voraussichtlich Freitag, den 7. Oktober wird auf dem Bereich der B 413 ...

Zweite Bürgerwerkstatt Inklusion

Der nächste Baustein für das städtische Inklusionskonzeptes ist gesetzt: Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ...

Werbung