Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Großmutter aus Waldbreitbach übel betrogen

Am Montagmittag, den 19. September meldete ein Anrufer, dass er um 12:10 Uhr zwei junge Männer in der Küche der Großmutter in Waldbreitbach sitzend festgestellt hätte. Diese wären, kurz nachdem er in der Wohnung erschienen sei, schnell aus dem Haus gegangen. Die Polizei sucht Zeugen.

Waldbreitbach. Durch die Großmutter hätte er dann erfahren, dass die Männer angeblich für eine Krankenversicherung arbeiten würden, allerdings keine Schreibutensilien, etc., mitgeführt hätten. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass die beiden Tatverdächtigen bereits am Freitag, den 16. September bei der Großmutter vorstellig wurden und angaben, Geld für eine Klassenfahrt nach Holland zu sammeln. Aufgrund einiger finanzieller Engpässe der Eltern könnten einige Kinder nicht mitfahren. Es wurde an die Frömmigkeit der Dame appelliert und der ortsansässige Pfarrer ins Spiel gebracht.

Durch die Großmutter erfolgte am Freitag, dem 16. September eine Abhebung eines höheren Geldbetrages, welche nach jetzigem Stand an die beiden Betrüger übergeben wurde.

Die tatverdächtigen Männer können wie folgt beschrieben werden:

Erste Person:
- männlich
- circa 1,70 Meter groß
- schlank
- blonde Haare, mit Haargel versehen
- graues Sweatshirt
- schwarze Jeans
- Nike-Air-Max
- etwa 16 bis 20 Jahre alt
- sprach deutsch

Zweite Person:
- männlich
- circa 1,70 Meter groß
- schlank
- schwarze kurze Haare
- schwarzes T-Shirt mit englischer Aufschrift
- schwarze Hose
- schwarze Turnschuhe
- sprach nicht
- dunklerer Hauttyp.



Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei ältere Menschen dringend davor Bargeld an Unbekannte auszuzahlen. Wer auf eine solche oder ähnliche Art kontaktiert wird, sollte das Gespräch sofort beenden und die Polizei verständigen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Es sollte ein perfekter Tag für die Stadt Neuwied werden: Am Dienstag, den 20. September um 14:30 Uhr ...

Cartoons zum Lachen und Nachdenken in der Stadt-Galerie

Kunst muss nicht immer eine „todernste“ Angelegenheit sein. Sie kann durchaus auch zum Schmunzeln und ...

Viel Zuspruch beim ersten Neuwieder Hochwassertag

Die Themen Hochwasser, Starkregen und Sturzfluten scheinen den Neuwiedern unter den Nägeln zu brennen. ...

Ein Fest für die Kinder und Titel für die Jugend

Die kombinierten Kreis- und Bezirksmeisterschaften U 12 bis U 20 mit Kinderleichtathletik für die Sechs- ...

ISR Vortrag Patientenverfügung

Auch der zweite Teil der Vortragsreihe „Patientenverfügung und Vollmachten“ der ISR-Windhagen war eine ...

Förderung von Bauprojekten ist zentrales Anliegen

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht für den Landkreis Neuwied auch für das Jahr 2015 eine ...

Werbung