Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Erst Kastanien sammeln, dann in der Deichwelle schwimmen

Säcke und Kisten, Bollerwagen und Schubkarren: Wenn Kastanienwiegen angesagt ist, dann stehen Kinder, Eltern und Großeltern Schlange. Zum siebten Mal laden die Stadtwerke Neuwied (SWN) am 7. Oktober, zwischen 14 und 18 Uhr, auf das Betriebsgelände in der Hafenstraße 90 ein, um gesammelte Kastanien gegen Freikarten der Deichwelle einzutauschen.

Neuwied. Die gesammelten Baumfrüchte kommen den Wildtieren im Neuwieder Stadtwald zugute. Wer bis zu 29,99 Kilo Kastanien abgibt, erhält eine Kinder-Tageskarte für die Deichwelle. Ab 30 Kilo gibt es zwei Kinder-Tageskarten. Die Höchstabgabe liegt bei 50 Kilo. Darüber hinaus werden unter allen Teilnehmern zusätzlich drei Mal eine Familienjahreskarte für den Neuwieder Zoo (zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder), sowie drei Mal eine Familienausflug in den Wild- und Freizeitpark Klotten verlost.

Die SWN hoffen wieder auf viele Teilnehmer, so dass die Wildtiere im Winter wieder eine große Menge Kastanien bekommen können. Die genauen Teilnehmer-Informationen können auch noch einmal unter http://kastanienwiegen.swn.gmbh eingesehen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Sommerfest der CDU-Senioren

Das Sommerfest der Senioren-Union im CDU-Kreisverband Neuwied fand auch in diesem Jahr wieder bei strahlendem ...

Elektrogeräte nicht an illegale Sammler geben

Im Landkreis Neuwied sind immer wieder Sammelunternehmen unterwegs, die sich teils sogar mit Handzetteln ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich beim Wilfried Kühn

Mittlerweile hat sich für die rheinland-pfälzischen Skilangläufer und Biathleten der Skirollerlauf vom ...

Westerwald Bank: 35.000 Euro für digitale Klassenzimmer

Jeweils 5.000 Euro für sieben heimische Gymnasien übergab die Westerwald Bank. Die Schulen werdend amit ...

GEMA-Pflicht liegt allein beim Veranstalter

Reizthema oder Neugierde? Organisatorische und vertragliche Änderungen zwischen der GEMA und den Musikvereinen ...

Gemeinsam Nistkästen im Bendorfer Stadtwald reinigen

Damit auch im nächsten Jahr Meisen, Kleiber, Hohltaube, Waldkauz und Co. in den Nistkästen im Stadtwald ...

Werbung