Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Mirjam-Gottesdienst: Konkurrenz als Frauenthema

Einmal im Kirchenjahr ist der Gottesdienst der Prophetin Mirjam gewidmet. Traditionell beteiligt sich der Verein „TROTZDEM-LICHTBLICK – Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf“ und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach an der Gottesdienstgestaltung des Mirjam-Sonntags der Evangelischen Kirche Raubach.

Die Organisatorinnen des Mirjam-Gottesdienstes:(v.r.n.l.): Inge Runge (ev. Kirchengemeinde Raubach), Barbara Beckmann (Frauennotruf), Annemarie Hachenberg (ev. Kirchengemeinde Raubach, Ute Starrmann (Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach), Patricia Oster, Kerstin Schwanbeck-Stephan und Andrea Stein, (ev. Kirchengemeinde Raubach). Foto: pr

Raubach. Die Frauen des Presbyteriums und des Vereins veranschaulichten am Beispiel der Geschichte von Jakob und seinen beiden Frauen Lea und Rahel, dass Konkurrenz durchaus auch ein Thema unter Frauen ist. Im Falle von Lea und Rahel geht es um die Gunst des Ehemannes, ein häufig verbreiteter Grund für Neid und Missgunst.

Ganz gleich worauf die Konkurrenz basiert: immer geht es um Anerkennung, um Zuneigung, um Liebe, um Wertschätzung, die vermeintlich eine andere Frau - in der eigenen Wahrnehmung natürlich zu Unrecht - bekommt. Das Buch Genesis, in der die Geschichte beschrieben ist, bot viel Gesprächsstoff bei Pizza, Kaffee und Kuchen im Anschluss an den Gottesdienst, den einige Gottesdienstbesucher für Gespräche mit den Vereinsmitgliedern nutzten.

Der Mirjam-gottesdienst findet jährlich um den 14. Sonntag nach Trinitatis statt. Informationen zum Verein „TROZTDEM-LICHTBLICK- Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf“ unter: 02631–957789


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Ängste am Lebensende nehmen

Im Oktober wird alljährlich der Welthospiztag begangen. Aus diesem Anlass informieren der Hospizverein ...

22. September: Das Eltern-Taxi hat Pause

Die Teilnahme am Straßenverkehr ist und bleibt ein Risiko – besonders für Kinder. Verkehrssicherheitstraining ...

In den Herbstferien basteln für die Affen im Zoo Neuwied

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Affen, sowohl die kleinen, quirligen Krallenaffen, die ...

Brückenarbeiten der Bahn in Unkel

Die DB Netz AG erneuert ab Oktober 2016 an der Bahnstrecke Mühlheim Speldorf nach Niederlahnstein die ...

Neuwied lädt zum Tag der Sauna

Die Deichwelle Neuwied lädt zum diesjährigen Tag der Sauna. Am Samstag, 24. September, feiert der Deutsche ...

TuS Rossbach unterstützt die Gundlach-Stiftung

Schon seit Bestehen der Gundlach-Stiftung ist der benachbarte TuS Rossbach mit der Institution verbunden. ...

Werbung