Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

1:0 für ein Willkommen

Auch der SV Feldkirchen 1910 beteiligt sich seit mehreren Monaten an dieser Aktion des Deutschen Fußballbundes zur gelebten Integration von Flüchtlingen in den Vereinen. Dass der Sport trotz bestehender Sprachbarrieren über alle Grenzen hinweg Menschen miteinander verbindet und gegenseitigen Respekt schafft, zeigt sich auch beim SVF.

Foto: Verein

Neuwied. Anlässlich der Übergabe eines Förderschecks in Höhe von 500 Euro, mit dem der DFB und die ihm angeschlossene Egidius-Braun-Stiftung engagierte Fußballvereine bei dieser Aufgabe unterstützt, zeigte sich der Vorsitzende des Fußballkreises Westerwald-Wied Mick Leibauer erfreut darüber, dass sich auch sein eigener Heimatverein aktiv bei der Integration einbringt.

Gerne haben die Trainer der C-Jugend Gregor Monzen und Thomas Höfner mit Ivan und Aisa zwei Jungs aus Syrien in ihr Team aufgenommen und deren jüngerer Landsmann Amin zeigt sein Können in der D-Jugend des Vereins. Erste Freundschaften mit deutschen Jungs haben sich bereits entwickelt und die nette und lustige Art der jungen Syrer kommt bei Allen gut an. Auch Murat aus Ägypten, der sein handwerkliches Geschick schon seit Monaten in die Restaurierung der Unteren Mühle im historischen Ortskern von Fahr einbringt, findet einen willkommenen Ausgleich beim Training der Alten Herren und ist ein gern gesehener Sportkamerad.



„Außerdem bietet unser Mitspieler Dr. Georg Mock den Bewohnern des Camp Neuwied zusammen mit seinem Arztkollegen Dr. Hani Ridwan von der TSG Irlich jede Woche eine Trainingseinheit auf dem Hartplatz in Block an“, weiß der zweite Vorsitzende des SVF Dennis Christ zu berichten.

Neben dem Sport unterstützt der SV Feldkirchen die Neuankömmlinge auch in ganz alltäglichen Dingen. „Wenn Sachspenden benötigt werden, reicht oft ein kleiner Rundruf über die Whatsapp-Gruppe an unsere Vereinsmitglieder und in Windeseile naht Hilfe“, freut sich der Vorsitzende Rolf-Dieter Reisdorf und fährt fort: „Gerne heißen wir weitere interessierte Flüchtlinge jeden Alters willkommen, mit uns gemeinsam der schönsten Nebensache der Welt nachzugehen und hoffen, diesen Menschen, die oft Schlimmes erlebt haben, ein klein wenig Freude und Spaß am Leben zurück zu geben!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei Frauen und ein Mann ...

Bewährtes Team am Irlicher Sonnenhügel wiedergewählt

Zu einer turnusgemäßen Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des „Förderverein Villa am Sonnenhügel ...

KSC Karate Team verteidigt Tabellenplatz eins vom Vorjahr

Das KSC Karate Team konnte auf der Landesmeisterschaft, wie schon im Vorjahr, als bester Verein des Landes ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich beim Volkslauf um Laacher See

Neben Rollskitraining ist es in der schneefreien Zeit unheimlich wichtig Ausdauertraining zu betreiben. ...

Tourismus-Karte der Region jetzt als Abreißblock

Die Wirtschaftsförderung und die Touristiker im Landkreis Neuwied haben eine neue Freizeitkarte als praktisch ...

Musik in der Stadt-Galerie Neuwied

Bei SAGO, der Akademie für Poesie und Musik, steht die langfristige Wirkung der Kunst im Vordergrund ...

Werbung