Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Interkulturelle Woche: Kunst, Kino und Kulinarisches

Die Interkulturelle Woche ist wichtiger denn je, um rassistischer Gewalt und Rechtspopulismus öffentlich entgegen zu treten. Sie will mit ihrem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ unter anderem aufmerksam machen auf die Menschen, die sich auf den unterschiedlichsten Ebenen konstruktiv für eine solidarische und plurale Gesellschaft auf der Grundlage von Grund- und Menschenrechten einsetzen.

Neuwied. Folgende Veranstaltungen bieten die Institutionen und Organisationen der Stadt Neuwied im Rahmen der Interkulturellen Woche vom 28. September bis 3. Oktober:

Ausstellungseröffnung „Geflüchteten Frauen aus Syrien ein Gesicht geben“
Mittwoch, 28. September, 18 Uhr, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, Neuwied
Veranstalter: KAB Neuwied St. Matthias, die katholische Pfarreiengemeinschaft St. Matthias und das Mehrgenerationen-Haus Neuwied. Info: Telefon02631 / 944 98 90, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Spielfilm-Vorführung „90 Minuten - bei Abpfiff Frieden“
Mittwoch, 28. September, 20 bis 21.45 Uhr, Minski in der Schauburg, Heddesdorfer Str. 84, Neuwied.
Veranstalter: Stadtjugendamt und VHS Neuwied mit den Kinobetrieben Weiler in Kooperation mit Lokaler Agenda 21. Eintrittspreise: sechs Euro für Erwachsene und drei Euro für Schüler mit Schülerausweis und Inhaber von JULEICA-Berechtigungskarten.
Infos: Telefon 02631 58 242

Internationales Erzählcafé für Frauen
Donnerstag, 29. September, 15 bis 17 Uhr, Altentagesstätte Neuwied-Torney, Torneystr. 64 a, Neuwied-Torney.
Veranstalter: AWO Kreisverband Neuwied in Kooperation mit dem Ortsbeirat Torney und der Integrationsbeauftragten der Stadt Neuwied
Infos: Swetlana Niederprüm, Telefon 02631 838 460, Petra Grabis, Telefon 0160 95081728, Dilorom Jacka, Telefon 02631 / 802 284. Keine Anmeldung erforderlich.

Internationaler Kochtreff - Hinterm Tellerrand geht´s weiter
Freitag, 30.September, 16 bis 20 Uhr, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied
Veranstalter: Mehrgenerationenhaus Neuwied
Info: Beatrix Röder-Simon, Telefon 02631 / 344 596. Anmeldung notwendig. Acht Euro Lebensmittelumlage



Begegnungsfeier am Tag des Flüchtlings
Freitag, 30. September, Beginn 17.30 Uhr, Ende offen, Begegnungsstätte und Vorgelände am Camp Neuwied-Block, Krasnaer Str. 8, 56566 Neuwied-Block
Veranstalter: Amt für Jugend und Soziales mit Koordinierungsstelle für Migration und Integration in Kooperation mit Deutschem Roten Kreuz Kreisverband Neuwied.
Info: Dilorom Jacka, Telefon 02631 – 802 284, djacka@neuwied.de, Frank Freymann, Telefon 02631 – 57 47 150. Anmeldung ist erwünscht

Tag der offenen Moschee
Montag, 3. Oktober, 10 bis 16 Uhr, Bait-ur-Raheem Moschee, Matthias-Erzberger-Str. 18, 56564 Neuwied, Fatih Moschee, Rheintalweg 15, 56564 Neuwied, Omar Al-Farouk Moschee, Matthias-Erzberger-Str. 5-7, 56564 Neuwied, Ravza Moschee, Langendorfer Str. 50, 56564 Neuwied.

Die Moscheegemeinden suchen das Gespräch, beantworten Fragen und empfangen interessierte Besucher in gewohnter Gastfreundschaft bei Tee, Kaffee und Spezialitäten aus aller Welt.
Veranstalter: Ahmadiyya Muslim Jamaat-Gemeinde, Fatih Moschee e.V., Islamischer Verein für Dialog und Völkerverständigung e.V., Verein türkischer Arbeitnehmer

Informationen über die Veranstaltungen in Stadt und Kreis Neuwied im Rahmen der Interkulturellen Woche 2016 gibt es im Internet unter www.neuwied.de/ikw2016.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt in Dierdorf am 25. September ab 11 Uhr

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Seid doch endlich mal stolz auf den Westerwald

Am Donnerstagabend, den 22. September wurde die Arbeit der Kleinkunstbühne Mons-Tabor mit dem Kulturpreis ...

Franziskanische Klänge in Kloster Ehrenstein

Es gibt viele Arten zu meditieren: in der Stille, im Tanz oder auch im Gesang. Für den Heiligen Franziskus ...

Ehrenamtliche aus dem Landkreis Neuwied besuchten Berlin

Berlin ist immer eine Reise wert. Das erlebte für vier Tage auch eine rund 50-köpfige Reisegruppe aus ...

Kindern die Angst vor dem Krankhaus nehmen

Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth versorgt ...

Forum ländlicher Raum - Prof. Dr. Karl Broich war zu Gast

In Anlehnung an den internationalen Tag der Patientensicherheit lockte das Forum Vertreter von Selbsthilfegruppen ...

Werbung