Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

Finissage zu „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“

Am Sonntag, 25. September 2016 geht die aktuelle Sonderausstellung „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“ zu Ende. Um 15 Uhr führt der Kurator Joachim Becker ein letztes Mal durch die Ausstellung. Die Kosten für die Führung betragen 3 Euro / ermäßigt 2 Euro zuzüglich Museumseintritt.

Bronzefigur "Confluentia". Foto: Veranstalter

Koblenz. Geboren wurde Jacqueline Diffring 1920 in eine bürgerliche Koblenzer Familie, die dem Kulturleben der Stadt eng verbunden war. Der Weg zu einem Dasein als Künstlerin schien somit nicht unvorstellbar zu sein. Doch nach 1933 machten die antijüdischen Repressalien des nationalsozialistischen Regimes ihrer Familie das Leben in Koblenz unmöglich. Jacqueline Diffring siedelte in anonymere Berlin um, wo sie 1937-39 an der Reimann-Schule Malerei und Zeichnen lernte. Sie schaffte es noch 1939 vor dem Krieg nach England zu entkommen und damit ihr Leben zu retten.

Während der Kriegsjahre in England musste sie zur Sicherung ihres Lebensunterhaltes in einer Fabrik arbeiten, so dass ein Kunststudium lange Jahre hintenangestellt werden musste. Erst nach Kriegsende konnte sie 1946-48 endlich ihr Studium an Chelsea School of Art in London aufnehmen. Ihr wichtigster Lehrer wurde Henry Moore.



Auf Wunsch der Eltern kehrte sie 1954 nach Koblenz zurück. Doch die vermeintliche Rückkehr in die Heimat erwies sich als unmöglich, nach wenigen Jahren verließ sie die Stadt wieder. Seit 1960 lebt sie in Frankreich. Erst dort begann ihr eigentliches bildhauerisches Schaffen, das bis heute andauert. Im Jahr 2016 vollendete sie die Skulptur „Confluentia“, die der Retrospektive den Titel gab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Anhausener Bauernmarkt mit vielen regionalen Angeboten

Der traditionelle Herbstmarkt im Kirchspiel Anhausen zieht wegen seiner schönen Atmosphäre viele Besucher ...

K 113 Isenburg – Thalhausen voll gesperrt

Zur Durchführung dringend notwendiger Hangsicherungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Kreisstraße ...

Große Tauschbörse für Kronkorken

Hachenburger und Westerwald-Bräu-Kronkorken mit Ortsnamen können getauscht werden: Die Hachenburger Brauerei ...

Kinder haben Rechte und setzen sich dafür ein

Kinderrechte bekannt zu machen und die Bevölkerung für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren – das ...

Feuerwehr erlangt goldenes Leistungsabzeichen

„Antreten zur Abnahme des goldenen Leistungsabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz“ hieß es für acht Feuerwehrleute ...

Aktionskino in Großmaischeid

Schon zum 10. Mal tourt die Kinderfilmwochen-Karawane durch Rheinland-Pfalz und macht am Donnerstag, ...

Werbung