Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

Große Tauschbörse für Kronkorken

Hachenburger und Westerwald-Bräu-Kronkorken mit Ortsnamen können getauscht werden: Die Hachenburger Brauerei organisiert Treffen für begeisterte Kronkorken-Sammler am 9. Oktober. Die Idee dazu lieferten zahlreiche Anfragen aus dem In- und Ausland. Die Tauschbörse findet in der Westerwald-Brauerei, am Sonntag, den 9. Oktober ab 11 Uhr statt. Zudem gibt es kostenlose Führungen und – nach Anmeldung – Stellplätze.

Kronkorkentauschbörse. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Die Hachenburger Kronkorkenaktion „Heimatliebe“ sorgte im ganzen Westerwald und darüber hinaus im Bundesgebiet für große Begeisterung. In dieser speziellen Druckauflage ziert jeder Ortsname des geografischen Westerwaldes und einigen Randgebieten die Kronkorken von Hachenburger Pils und Westerwald-Bräu. Selbst aus dem Ausland ist zu hören und in diversen Internetportalen zu lesen, dass Sammler Menschen aus dem Westerwald anfragen, um mit ihnen Kronkorken zu tauschen oder ihnen diese gar abkaufen möchten.

Mit vielen Briefen und Anfragen wurde die Westerwald-Brauerei von Kronkorkensammlern überhäuft, denen einzelne Namen/Ortschaften noch in Ihrer Sammlung fehlen. „Da wir aus produktionstechnischen und hygienischen Gründen keine einzelnen Exemplare herausgeben können, kam uns die Idee zur Inszenierung einer Tauschbörse“, so Brauereichef Jens Geimer. „Da können gleichgesinnte Sammler und Heimatfans aus der Region ihre Serien vervollständigen oder bestimmte Einzelstücke eintauschen“.

Die Tauschbörse findet in der Westerwald-Brauerei, am Sonntag, den 9. Oktober ab 11 Uhr statt. Die Brauerei weist darauf hin, dass bei dieser Börse ausschließlich die Kronkorken mit Ortsnamen von Hachenburger Pils und Westerwald-Bräu zugelassen sind.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Allen Kronkorken-Ausstellern stellt die Brauerei nach vorheriger Anmeldung eine kleine Ausstellerfläche zur Verfügung. Anmeldungen werden bei Herrn Niklas Giehl (n.giehl@hachenburger.de) bis 30. September entgegengenommen. Der Eintritt für Aussteller/Besucher ist frei.

Die Westerwald-Brauerei bietet ihren Gästen an diesem Tag natürlich auch fassfrische Biere sowie ihre berühmte Kartoffelsuppe und Brezeln zum Verkauf an. Stündlich können sich interessierte Besucher den kostenlosen Kurzführungen durch die Brauerei anschließen. Das Hachenburger Team freut sich bereits jetzt auf regen Austausch und einen schönen Aktionstag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Weitere Artikel


Für „Herbert-Rütten-Stipendium“ bewerben

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz unterstützt junge Menschen ...

Auf den Spuren von Neuwieder Bürgern mit Weltruhm

Es gibt Menschen, die durch ihr Geschick, ihre Visionen und ihr energisches Handeln ganze Generationen ...

Senioren feierten im Heimathaus Neuwied

Am Samstag, den 24. September hatte die Stadt Neuwied für den Bereich Innenstadt, zu der alljährlichen ...

K 113 Isenburg – Thalhausen voll gesperrt

Zur Durchführung dringend notwendiger Hangsicherungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Kreisstraße ...

Anhausener Bauernmarkt mit vielen regionalen Angeboten

Der traditionelle Herbstmarkt im Kirchspiel Anhausen zieht wegen seiner schönen Atmosphäre viele Besucher ...

Finissage zu „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“

Am Sonntag, 25. September 2016 geht die aktuelle Sonderausstellung „Jacqueline Diffring – Confluentia ...

Werbung