Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Rote Luftballons grüßen Frankreich

Der blauweiße Himmel war als Hintergrund perfekt für die vielen roten Luftballons, die von Bad Honnefer Schülerinnen und Schülern auf die Reise geschickt wurden. An ihnen befestigt waren Postkarten, auf denen stand, was die Kinder und Jugendlichen mit Frankreich und der französischen Sprache verbinden. Versammelt waren fast alle Schüler und Schülerinnen, die in Bad Honnef Französisch lernen und das waren dann doch viele.

Luftballonaktion von Bad Honnefer Schüler und Schülerinnen vor der Erlöserkirche in Bad Honnef zum Jubiläum „40 Jahre Städtepartnerschaft Bad Honnef-Berck sur Mer“ Foto: pr

Bad Honnef. Die Kinder und Jugendlichen mit Französischunterricht der Grundschulen St. Martinus und Am Reichenberg, des Grundschulverbunds Löwenburgschule, der sechsten Schuljahre vom Schloss Hagerhof und der Realschule St. Josef, der elften und zwölften Schuljahre vom Nell-Breuning-Berufskolleg und der fünften und siebten Schuljahre des Siebengebirgsgymnasiums – sie alle antworten auf die Frage, ob sie Französisch sprechen, mit einem eindeutigen „oui“.

Vorsitzender des Bad Honnefer Städtepartnerschaftskomitees Rainer Kubis bedankte sich zunächst für die schöne Aktion, die von der Bad Honnef AG gesponsert wurde und auf das Städtepartnerschafts-Jubiläum aufmerksam machte, denn die Städtepartnerschaft Bad Honnefs mit der nordfranzösischen Stadt Berck sur Mer besteht seit 40 Jahren. Norbert Walkenbach, der sich aktiv für die Partnerschaft und Schüleraustausch einsetzt, moderierte und lobte alle Schüler und Schülerinnen für ihre Fortschritte beim Lernen der französischen Vokabeln. Der Schulchor des Siebengebirgsgymnasium sang französische Chansons, die Grundschulkinder stimmten den Kanon „Frère Jacques – Bruder Jakob“ an und demonstrierten, was sie schon an französischer Konversation meistern können.

Jedes Kind und jeder Jugendliche hielt einen Luftballon und dann wurde herunter gezählt „cing, quatre, troi, deux un…“. Zugleich ließen sie die Schnüre los und die Luftballons flogen davon. Alle winkten ihnen noch nach und riefen ein fröhliches „au revoir“ hinterher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Run auf Dierdorfer Herbstmarkt

Strahlender Sonnenschein beim Herbstmarkt ist immer eine Erfolgsgarantie. Zum Erfolg trugen neben attraktiven ...

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule auf Exkursion

Die Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber ist eine ganz besondere Klasse, ...

Spitzenspiel: D-Jugend des VfL Neuwied gegen Eisbachtal

Wenn das nicht die richtigen Voraussetzungen für ein Spitzenspiel sind. Mit einem 2:0 (0:0)-Sieg beim ...

25 Jahre Meisterbetrieb Schreinerei Muthers in Linz

Auch 1991 gab es schon erfolgreiche „Start-ups“. Nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten ...

Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse ...

Autofahrer fährt Fußgänger an, verletzt ihn schwer und flüchtet

Am Samstagmorgen, den 24. September gegen 8:45 Uhr, wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall mit schwer ...

Werbung