Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Tierheimfest lockte 700 Besucher

Ludwigshof freute sich über eine Rekordbesucherzahl. Die Vierbeiner standen im Fokus. Hunderte Besucher hatten am Sonntag den Weg zum Ludwigshof gesucht. Neben einem organisierten Rahmenprogramm gab es viele Flanierstände und kulinarische Köstlichkeiten.

Tolles Wetter, auffallende Flanierstände und leckere Speisen lockte - besonders viele Hundehalter - zum Tierheimfest nach Segendorf. Fotos: Uwe Lederer

Neuwied. "Das war ein richtig toller Tag bei herrlichem Wetter. Es gab super interessante Gespräche und neue Kontakte. Viele ehemalige Rumänen und Sternchen von Steliana haben uns besucht, so zum Beispiel "Ted", "Mai Tai", "Pepper" und "Mikka". Es ist so schön zu sehen, was aus einem Hund werden kann, wenn er angekommen ist und endlich eine eigene Familie hat", freute sich die 2. Vorsitzende, Kerstin Esch, nach einem erfolgreichen Tierheimfest.

Neben dem Rahmenprogramm stand im Blickpunkt der Besucher "Im Aubisch" letztendlich der Vierbeiner, der wiederum als "Gewinner" dieses erfolgreichen Tier-Events hervorgehen wird. Uwe Lederer


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die ...

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Mülhofen

Die Feuerwehr der Stadt Bendorf, Löschzug Mülhofen erhält nach 25 Jahren neues Einsatzfahrzeug. Das alte ...

SV Windhagen gewinnt gegen Mitaufsteiger Leiwen-Köwerich

Für den SV Windhagen stand am 9. Spieltag in der Rheinlandliga eine über 170 Kilometer weite Anreise ...

Fünf Kreismeistertitel für die VfL-Leichtathleten

Die Nachwuchssportlerinnen des VfL Waldbreitbach waren unter Trainerin Anke Jüssen wieder erfolgreich ...

Spitzenspiel: D-Jugend des VfL Neuwied gegen Eisbachtal

Wenn das nicht die richtigen Voraussetzungen für ein Spitzenspiel sind. Mit einem 2:0 (0:0)-Sieg beim ...

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule auf Exkursion

Die Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber ist eine ganz besondere Klasse, ...

Werbung