Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Sportorientierte Ferienangebote des „Kijub“ Neuwied

In den Herbstferien bietet das Kinder- und Jugendbüro „Kijub“ der Stadt Neuwied wieder sportorientierte Angebote in verschiedenen Stadtteilen. Mit den „offenen Turnhallen“ sollen bei den Jugendlichen der Austausch zwischen den Kulturen und Werte wie Toleranz, Fairness und Gemeinschaft gefördert werden. Zudem ist das „Reinschnuppern“ auch eine tolle Möglichkeit, eine Sportart kennenzulernen. Und bei Interesse stehen auch gleich die richtigen Ansprechpartner zur Verfügung.

Neuwied. Offene Turnhalle in Gladbach
Gemeinsam mit dem Turnverein Gladbach, der KG Gladbach, der TUS Gladbach dem TTC St.-Georg-Gladbach sowie dem Programm „Integration durch Sport“ der Sportjugend Rheinland-Pfalz bietet das „Kijub“ von Montag, dem 10., bis Freitag, dem 14. Oktober, jeweils von 14 bis 17 Uhr Sport und Aktionen in der Sporthalle in Gladbach an. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren. Tischtennis, Fußball, Drums a Life, Cage Soccer, Hüpfburg, Rollbrettführerschein und ein Cage Soccer Turnier stehen auf dem Programm. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe und CDs mit guter Musik.

Offene Sporthalle Oberbieber
Ebenfalls von Montag, den 10., bis Freitag, den 14. Oktober wird, wie schon in den Osterferien, die Sporthalle der Grundschule Oberbieber nachmittags zwischen 15 und 18 Uhr zur Erlebnishalle für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Je nach Wetter finden die meisten Spiel- und Bewegungsangebote in der Halle oder davor und auf dem Spielplatz statt. In Kooperation mit dem VfL Oberbieber, dem Burschenverein Oberbieber, sowie erstmals auch dem Neuwieder Billardcafé, gibt es viele tolle Aktionen wie Fußballspiele, Straßen- und Gruppenspiele wie Seilspringen, Hüpfekästchen, Jonglieren und einen Erlebnisparcours. Wenn es das Wetter zulässt, wird es wieder eine Stadteilrallye/Statteilerkundung geben.



Offene Turnhalle im Raiffeisenring
Von Montag, den 17., bis Freitag, den 21.Oktober, jeweils von 13 bis 16 Uhr, gibt es bei freiem Eintritt für die Kids zwischen sechs und 14 Jahren viele Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung in der großen Turnhalle der ehemaligen Raiffeisenschule. Die offene Turnhalle im Raiffeisenring ist eine Kooperationsveranstaltung des „Kijub“ mit der Sportjugend Rheinland/Integration durch Sport, dem TV Heddesdorf, der AWO, dem Diakonischen Werk Neuwied, dem Dekanat Rhein-Wied, der Kampfsportschule „Red Dragon“ und der Tanzschule „Impuls“. Auf dem Programm stehen Cage Soccer, Basketball, Hüpfburg, Sportmobil, Streetdance und Hip-Hop und Kampfsport.

Die offenen Sporthallen sind kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Daher verbleibt die Aufsichtspflicht bei den Eltern und für den Aufenthalt der Kinder in der Turnhalle kann keine Gewähr übernommen werden. Der Veranstalter leistet die Verkehrssicherungspflicht, die Mitarbeiter begleiten die Angebote und den Umgang der Kinder und Jugendlichen mit den zur Verfügung gestellten Sportmaterialien und Sportgeräten. Eintritt nur mit Hallenschuhen. Weitere Informationen im Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstraße 8, 02631 802170 oder per Mail an kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Bendorfer Kanalisation mit Kunststofffolie erneuert

Risse, Betonabplatzungen und vereinzelte Brüche – der rund 60 Jahre alte Mischwasserkanal, der unter ...

Stadt Neuwied saniert Altes Rathaus in Engers

Das Barockfest wurde noch abgewartet, dann ging`s los: Im Neuwieder Stadtteil Engers läuft zurzeit die ...

2. Spieltag der 2. Volleyball-Bundesliga der Frauen steht an

Die ersten drei Punkte hat das Damen-Team des Zweitligisten VC Neuwied (VCN) beim 3:1- Erfolg im Heimspiel ...

SG Marienhausen unterliegt in Siershahn

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 25. September in Siershahn, man ...

Straßenhaus feierte 50. Geburtstag

In diesem Jahr begeht die Ortsgemeinde Straßenhaus ihren 50. Geburtstag. Bei strahlendem Sonnenschein ...

SV Windhagen gewinnt gegen Mitaufsteiger Leiwen-Köwerich

Für den SV Windhagen stand am 9. Spieltag in der Rheinlandliga eine über 170 Kilometer weite Anreise ...

Werbung