Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Stadt Neuwied saniert Altes Rathaus in Engers

Das Barockfest wurde noch abgewartet, dann ging`s los: Im Neuwieder Stadtteil Engers läuft zurzeit die Sanierung des Alten Rathauses. Genau gesagt geht es in dem ersten Bauabschnitt um das Nebengebäude.

Altes Gebäude demnächst in neuem Glanz: Bürgermeister Jan Einig (Mitte) informierte sich gemeinsam mit Jeanette Herpel (Immobilienmanagement) und Stefan Radermacher (Leiter Immobilienmanagement) über die Sanierung des Alten Rathauses in Engers. Foto: Privat

Neuwied-Engers. Nachdem im Innern entkernt wurde, erhält das Gebäude nun von außen gut sichtbar ein neues Dach und einen neuen Dachstuhl. Die Arbeiten an Dachstuhl und Giebel waren auch aus statischen Gründen erforderlich. Die frühere Dachpappe wird durch eine schmucke Schiefereindeckung ersetzt, um dem denkmalgeschützten Gebäude gerecht zu werden. Gleiches gilt für die Fenster, die ebenfalls denkmalgerecht wieder hergestellt werden.

Läuft alles nach Plan, können die Arbeiten im Februar 2017 abgeschlossen werden. Für den zweiten Abschnitt, die Sanierung des Hauptgebäudes aus dem Jahr 1640, werden momentan noch Fördermöglichkeiten geprüft. Grundlage der dann folgenden Sanierung ist ein mit den künftigen Nutzern des Gebäudes, unter anderem Ortsbeirat und Ortsvereine, abgestimmtes Konzept.



Bürgermeister Jan Einig ist überzeugt, dass mit der Sanierung des Alten Rathauses nicht nur Möglichkeiten der Nutzung geschaffen werden, sondern auch das architektonisch reizvolle Ensemble rund ums Engerser Schloss bereichert wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


2. Spieltag der 2. Volleyball-Bundesliga der Frauen steht an

Die ersten drei Punkte hat das Damen-Team des Zweitligisten VC Neuwied (VCN) beim 3:1- Erfolg im Heimspiel ...

Jäger im Hegering Dierdorf bringen Wildwarnreflektoren an

Seit geraumer Zeit sieht man im Kreis Neuwied an immer mehr Leitpfosten kleine blaue Markierungen. Diese ...

Sonniges Marktwochenende in Bad Hönningen

Am 24. und 25. September fand in Bad Hönningen der Antik- und Trödelmarkt statt. Neben wertvollen Antiquitäten, ...

Bendorfer Kanalisation mit Kunststofffolie erneuert

Risse, Betonabplatzungen und vereinzelte Brüche – der rund 60 Jahre alte Mischwasserkanal, der unter ...

Sportorientierte Ferienangebote des „Kijub“ Neuwied

In den Herbstferien bietet das Kinder- und Jugendbüro „Kijub“ der Stadt Neuwied wieder sportorientierte ...

SG Marienhausen unterliegt in Siershahn

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 25. September in Siershahn, man ...

Werbung