Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Linzer Herbstbasar trotz schönem Ausflugswetter ein Erfolg

Am Sonntag, den 25. September, fand wieder der Linzer Herbstbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet und organisiert vom Förderverein der katholischen Kindertagesstätte Sankt Marien in Linz. Dieser jährlich stattfindende Basar richtet sich an Familien mit Kindern. Eine große Menge an Kinder-Winterbekleidung, vielen Spielsachen, Büchern, Schuhen und sonstigem Zubehör wurde angeboten.

Das Basarteam freute sich über jeden Besucher, denn mit den Einnahmen der Basare wird ein Teil des Außengeländes der Kita St. Marien neu gestaltet. Foto: Privat

Linz. Der Andrang war zu Beginn groß, dann jedoch hatten später vorbeischauende Besucher die Möglichkeit, in Ruhe und ohne großes Gedränge durch die Reihen zu schlendern. Denn das schöne Wetter, das an diesem Tag viele Familien sicherlich nutzten, um einen Ausflug zu machen, war an der im Vergleich zum Vorjahr geringeren Besucherzahl zu spüren. Trotzdem hatte das Basarteam, bestehend aus ehrenamtlich arbeitenden Eltern der Kita St. Marien, gute Laune und Spaß an der Arbeit. Die Cafeteria bot den Schnäppchenjägern zu guter Letzt selbstgebackene Kuchen, Waffeln und Kaffee zur Stärkung.

Der Erlös des diesjährigen Herbstbasars geht komplett in die geplante Umgestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte St. Marien in Linz. Der Förderverein konnte bereits neu bestellte Bänke und passende Hochbeete für die Kita finanziell ermöglichen. Die nächsten Anschaffungen, für die der Förderverein arbeitet, sind eine neue Rutsche, ein Spielschiff aus Holz und ein neuer Sandtisch. Ein herzliches Dankeschön an alle Verkäufer und an alle Basarbesucher, die mit ihren Einkäufen einen Teil dazu beigetragen haben!
Bitte vormerken: der nächste Linzer Karnevalsbasar findet am 21. Januar 2017 in der Grundschule Linz und der Frühlingsbasar am 2. April 2017 in der Stadthalle statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Radarkontrolle in Güllesheim - Raser werden weniger

Am Morgen des 27. September wurde auf der Bundesstraße 256 zwischen Güllesheim und Oberlahr eine Geschwindigkeitsmessung ...

Streuobstwiesen-Spaziergang der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Regelmäßig bietet Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, ...

Landfrauen Neuwied besuchten die Straußenfarm in Remagen

Eine weitere Tagesfahrt der Landfrauen Neuwied führte nach Remagen. Dort wurde eine Straußenfarm besichtigt. ...

Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius ausgezeichnet

Die Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius darf sich auch in den Jahren 2016/ 2017 erneut offiziell ...

Gut beraten und motiviert zurück ins Berufsleben

Die Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer längeren Unterbrechung – zum Beispiel wegen Kindererziehung ...

Lesung „Mordsurlaub“ im Strünzer Keller

Das Autoren-Trio Uwe Voehl, Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn las im Strünzer Keller in Linz aus ...

Werbung