Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Landfrauen Neuwied besuchten die Straußenfarm in Remagen

Eine weitere Tagesfahrt der Landfrauen Neuwied führte nach Remagen. Dort wurde eine Straußenfarm besichtigt. Mit dem Ahrtalexpress ging es durch Ahrweiler. Eine weitere Station war Mendig.

Foto: Privat

Neuwied. Zu Beginn auf der Straußenfarm stärkten sich die Landfrauen dort mit einem Frühstück. Mit einer kleinen Bahn ging es danach zu einer eineinhalbstündigen Rundfahrt durch das Straußengehege. Unter fachkundiger Anleitung durch den Juniorchef der Farm Gemarkenhof, wurden die Landfrauen in die Geheimnisse der Straußenzucht eingeführt. Alle Stationen, vom Bruthaus, über das Gehege der Straußenkinder, bis hin zu den Gehegen der einzelnen Straußenfamilien, wurden von den Teilnehmerinnen erkundet.

Nach der interessanten Besichtigung ging es weiter nach Ahrweiler, wo die Landfrauen mit dem Ahrtalexpress bei schönstem Sonnenschein eine Stadtrundfahrt genossen. Im Anschluss an den Nachmittag, der zur freien Verfügung stand, legten die Landfrauen auf ihrer Heimreise einen Zwischenstopp in der Vulkanbrauerei in Mendig ein. Nach einem ausgiebigen Abendessen und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck fuhren die Landfrauen wieder nach Hause.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Diskussionsveranstaltung im Seniorenzentrum „Uhrturm“ Dierdorf

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung, für ein Gesetz zur Reform der Pflegeberufe, liegt vor. Die bisherigen ...

Wöchentlicher Treff dank Seniorenprojekt in Neuwied

Mit neuem Schwung startet das Seniorenprojekt „gemeinsam statt einsam“ in den Herbst. Ab 13. Oktober ...

SF Puderbach behält weiße Weste und entführt Punkte aus Koblenz

TuS Horchheim gegen die Wölfe SF Puderbach endete mit 25:26 (15:15) Tore. In einem spannenden Spiel zwei ...

Streuobstwiesen-Spaziergang der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Regelmäßig bietet Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, ...

Radarkontrolle in Güllesheim - Raser werden weniger

Am Morgen des 27. September wurde auf der Bundesstraße 256 zwischen Güllesheim und Oberlahr eine Geschwindigkeitsmessung ...

Linzer Herbstbasar trotz schönem Ausflugswetter ein Erfolg

Am Sonntag, den 25. September, fand wieder der Linzer Herbstbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet ...

Werbung