Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Fahrdienst für Bürger in der VG Puderbach gestartet

Der Bürgerfahrdienst innerhalb der Verbandsgemeinde Puderbach ist am Dienstag, den 27. September erfolgreich gestartet. Luise Hoffmann-Jender aus Woldert wurde von Bürgermeister Volker Mendel, Karl Hauck, als Ansprechpartner in der Verwaltung und Erwin Hoffmann, als ehrenamtlicher Koordinator für den Bürgerfahrdienst, als erster Fahrgast vor ihrer Wohnung mit einem Blumengeschenk empfangen.

Bürgermeister Volker Mendel (links) begrüßt Luise Hoffmann-Jender als ersten Fahrgast. Mit dabei Karl Hauck und Erwin Hoffmann (rechts). Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der neugegründete Fahrdienst wird wöchentlich, immer dienstags und donnerstags, in der Zeit von 8 bis 17 Uhr angeboten und von ehrenamtlichen Fahrern durchgeführt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können montags und mittwochs, in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, ihre Fahrwünsche für die laufende Woche telefonisch unter 02684/858-106 in der Verwaltung anmelden. Die Fahrgäste werden kostenfrei an der Haustür abgeholt und wieder dorthin zurückgefahren.

Gerade für ältere Menschen, die noch selbstbestimmt in den Ortsgemeinden leben, für die aber der Weg zum Einkaufen, zum Arzt oder zu anderen zentralen Orten innerhalb der Verbandsgemeinde eine Hürde darstellt, soll der Bürgerfahrdienst eine echte Alternative werden.



Der Fahrdienst erfolgt nur innerhalb der Verbandsgemeinde Puderbach. Für darüberhinausgehende Fahrten verweist die Verbandsgemeinde an die örtlichen Taxiunternehmer oder bietet eine Beförderung bis zur nächsten Linie des ÖPNV an.

Für den Bürgerfahrdienst sucht die Verwaltung noch weitere ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer. Die wöchentliche Einsatzzeit ist nicht festgelegt, daher sind auch Freiwillige gesucht, die nur vier bis fünf Stunden im Monat entbehren können.

Die Fahrer werden von der Verbandsgemeinde eingewiesen. Als Voraussetzung ist der Führerschein, Klasse B (alte Klasse 3) erforderlich. Ansprechpartner ist Karl Hauck, VG Puderbach, Telefon 02684-858 200, Email: karl.hauck@puderbach.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Hundeschwimmen in Vettelschoß

Am Sonntag, 9. Oktober findet dann zum ersten Mal ein Hundeschwimmen am ,,Blauen See" in Vettelschoß ...

Aufruf zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter weist darauf hin, dass in den vergangenen Tagen der Geschichtswettbewerb ...

Vollautomatische Pflege im Kindchenschema?

Immer mehr Menschen, die pflegebedürftig sind – immer weniger Menschen, die sie pflegen können. Und kein ...

Vortrag Diabetes in Asbach

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Spezielle Gesundheitsvorträge vermitteln Fachwissen auch außerhalb ...

Kreisstraße 5 wird voll gesperrt

Die Kreisstraße 5, wird zwischen der Landessstraße 257 Weißfeld und der Kreisstraße 6 Bremscheid ab dem ...

VG-Rat Rengsdorf stimmt Fusion mit Waldbreitbach zu

Die Vereinbarung über die freiwillige Fusion der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach steht ...

Werbung