Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Remis im Lokalderby zwischen Puderbach und Marienhausen

Am Mittwoch 28. September fand in Urbach das Spiel der SG Marienhausen/ Wienau gegen die SG Puderbach II statt, die an diesem Tag mit zwei Spielern der ersten Mannschaft verstärkt werden konnte und auch wurde. Über 100 Zuschauern, die den Weg auf den Sportplatz gefunden hatten, sahen ein hochklassiges B Klassenspiel.

Urbach/Marienhausen. Bereits nach ungefähr zehn Minuten gab es den ersten Aufreger, als der rechte Außenverteidiger der SG Marienhausen einen Puderbacher Spieler an der Außenlinie foulte und dafür die berechtigte gelbe Karte bekam. Die anschließende Aktion eines Puderbacher Spielers, er stieß den Spieler der SG Marienhausen um, blieb komplett ungeahndet. Hier wäre vielleicht die rote Karte für die Unbeherrschtheit angemessen gewesen.

Die Puderbacher konnten sich in der Folge ein deutliches Übergewicht und einige hochkarätige Chancen erarbeiten, waren jedoch bis zur 27. Spielminute im Abschluss eher glücklos. Dann konnten sie sich mit der zu diesem Zeitpunkt hochverdienten Führung zum 1:0 belohnen. Nur elf Minuten später gelang ihnen das 2:0, von dem man sich als Puderbacher Zuschauer vielleicht endlich mal ein wenig Sicherheit erwarten konnte. Chancen auf Seiten der Gäste aus Marienhausen waren in der ersten Halbzeit Mangelware, bis Timo Wolfkeil in der 43. Spielminute zum Solo ansetzte, zwei Gegenspieler umkurvte, halbrechts aus ungefähr 18 Metern Maß nahm und den Ball unhaltbar im langen Eck versenkte. Mit der 2:1-Führung ging es in die Halbzeit.



Nach der Halbzeit nahm das Spiel unverändert wieder Fahrt auf, war jetzt jedoch ausgeglichener, da der Gast aus Marienhausen nun mitspielte. Es gab gute Chancen auf beiden Seiten. Aber der Ball wollte nicht ins Tor. Die Gäste aus Marienhausen erspielten sich zum Ende hin eine Überlegenheit. Kurz vor Schluss gab es vor dem Tor einen Freistoß für die SG Marienhausen. Dieser wurde von Mariusz Placzek unhaltbar über die Mauer ins rechte obere Toreck geschlenzt, damit stand es 2:2. In der Folge musste der Schlussmann der Puderbacher noch mit einem Weltklasse-Reflex die Führung der Gäste aus Marienhausen verhindern und hielt dem Team aus Puderbach den einen Punkt fest.

Alles in allem ist es für die SG Marienhausen ein verdient gewonnener Punkt, die sich mit einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit in das Spiel zurückkämpfte. Am Sonntag, den 2. Oktober steht für die erste Mannschaft von Marienhausen/Wienau das nächste Spiel auf dem Plan, Anstoß um 14.30 Uhr in Wienau gegen Nomborn.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Annahme von Schaum-Dämmstoffen muss gestoppt werden

Ab Samstag, den 1. Oktober muss die Annahme und damit die Entsorgung von Dämmstoffen aus Kunststoffschäumen ...

Fünf Ladesäulen für Elektroautos in Oberhonnefeld-Gierend

Seit dem 12. September können die Fahrer von Elektroautos direkt im Dienstleistungs- und Einkaufsgebiet ...

VG Linz kämpft für Eigenständigkeit

Hart ins Gericht geht nach einem „Nicht-Gespräch“ im Innenministerium zu den dortigen Plänen für eine ...

Vollautomatische Pflege im Kindchenschema?

Immer mehr Menschen, die pflegebedürftig sind – immer weniger Menschen, die sie pflegen können. Und kein ...

Aufruf zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter weist darauf hin, dass in den vergangenen Tagen der Geschichtswettbewerb ...

Hundeschwimmen in Vettelschoß

Am Sonntag, 9. Oktober findet dann zum ersten Mal ein Hundeschwimmen am ,,Blauen See" in Vettelschoß ...

Werbung