Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

39. Jazzfestival in Neuwied am 4. und 5. November

Im Laufe der vergangenen 38 Jahre hat sich eine stattliche Anzahl berühmter und wegweisender Künstler in das Gästebuch des Jazzfestivals Neuwied eingetragen. Das Mahavishnu Orchestra zum Beispiel gehörte dazu, ebenso wie Lester Bowie und Paco De Lucia, Jan Garbarek und John Scofield, Pat Metheny und das Art Ensemble of Chicago, Don Cherry und Archie Shepp und viele, viele mehr. Diese Tradition verpflichtet und so haben sich zum nächsten Festival, das am 4. und 5. November ansteht, bereits weitere hochkarätige Musiker angesagt.

Lars Danielsson, Marius Neset und Lund. Foto: Privat

Neuwied. Das Festival ist eine der tradionsreichsten Veranstaltungen für Improvisierte Musik in Deutschland und wird seit fast vier Jahrzehnten mit dem Ziel durchgeführt, Jazz und alternative Musikformen zum kommerziellen Musikbetrieb aufzuzeigen und zu präsentieren.

Renaud Garcia-Fons kommt zur Deutschlandpremiere mit seinem neuen Projekt „Revoir Paris“ am 4. November nach Neuwied. Als einer der virtuosesten Kontrabassisten der Gegenwart übertrifft der Franzose auf seinem Instrument alles, was im Jazz bis dato möglich schien.

Einer der bedeutendsten Bassisten in der internationalen Jazzwelt betritt danach die Bühne: Stanley Clarke mit seiner Band. Sein Erfolg gründet auf der Tatsache, dass er einer der wenigen Bassisten ist, die den akustischen und elektrischen Bass gleichermaßen virtuos beherrschen; vor allem in der Slaptechnik hat er es zur Perfektion gebracht.

Mit Lars Danielsson, Marius Neset und Morten kommt es am 5. November in Neuwied zu einer Weltpremiere: Die drei herausragenden Individualisten stehen erstmals zusammen live auf der Bühne. Das Projekt mit dem Bassisten Lars Danielsson, mehrfacher Jazzechopreisträger, dem Saxofonisten Marius Neset der gerade vom Downbeat als einzigen in Europa lebenden Künstler in seine aktuelle „25 for the Future“ Liste von jungen und aufstrebenden Musikern gewählt wurde, die die Zukunft das Jazz prägen werden und dem fulminanten Schlagzeuger Morten Lund erweckt höchste Erwartungen.



Das Tingvall Trio steht für eine beispiellose Erfolgsgeschichte im Jazz in den letzten zehn Jahren. Das Ensemble hat sich zu einem überragenden deutschen Exportschlager in ihrem Genre entwickelt. Die zwischen skandinavischen Jazz/Folk-Melodien und straighten Rockrhythmen pendelnde Musik hat eine Leichtigkeit, die den Zuhörer im Sturm erobert.

Alle Konzerte finden in der Stadthalle Neuwied statt. Weitere Informationen gibt es unter www.jazzfestival-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Holzpellet-Heizung der Neuwieder Realschule Plus betriebsbereit

Pünktlich vor Beginn der Heizperiode ist die neue Holzpellet-Heizung der Sporthalle Heinrich-Heine Realschule ...

Jugendkunstausstellung Barock in einer Galerie auf Zeit

2016 ist ein Jahr, das im Zeichen des Barock steht und barocke Schätze in den Mittelpunkt rückt. Auch ...

ADAC übergibt Sicherheitswesten an Linzer Erstklässler

Erstklässler gehen demnächst im Herbst wieder im Dunkeln zur Schule und meistern oft zum ersten Mal alleine ...

Herbstbasar in Melsbach ein voller Erfolg

Das schöne Herbstwetter lockte am 24. September wieder circa 280 Besucher zur Turnhalle nach Melsbach. ...

Neuwied macht 6,8 Millionen weniger Verlust

Gute Nachrichten aus dem Neuwieder Rathaus: Oberbürgermeister Nikolaus Roth stellte jetzt das vorläufige ...

Workshop zum Thema „Streit schlichten“ im Big House

Man kann einem Streit nicht immer aus dem Weg gehen. Aber man kann ihn schlichten, bevor er eskaliert. ...

Werbung