Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Zeus & Wirbitzky - SWR3 Comedy live in Ransbach-Baumbach

Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, die beiden bekannten Moderatoren der SWR3 Morningshow besitzen eine große Fangemeinde, die mitten in der Woche die Stadthalle Ransbach-Baumbach füllte, um das Duo und seine Alter Egos Old Plapperhand und seinen weiß-blauen Bruder, Kathrin Vierthaler, Peter Gedöns und Wetterbauer Zeusinger live auf der Bühne zu erleben.

Sascha Zeus und Michael Wirbitzky sind in vielfältigen Rollen unterwegs. Fotos: Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Bei ihrem Bühnenauftritt brillierten die beiden Radiomoderatoren nicht nur durch verbalen Witz und lustige Gags, sondern sie nutzten auch reichlich die optischen Möglichkeiten wie Kostümierungen und Video-Trailer zur Pausenüberbrückung. Eine rasante Performance, in der besonders Sascha Zeus vor keiner Peinlichkeit zurückschreckte. Schon sein erster Auftritt in Tütü und Pink mit Krönchen setzte ein skurriles Ausrufezeichen. Der Bayer spielte konsequent den dicken und dummen Part, während Michael Wirbitzky den Intellektuellen gab, den rheinischen 007 mit Lizenz zum Lachen.

Das Ransbach-Baumbacher Publikum wurde umfassend und anschaulich aufgeklärt über Matratzen-Concorde, aktuelle You-Tube-Stars wie Daggi B., die im Internet ultimative Schminktipps gibt, die Fragwürdigkeit statistischer Erhebungen, Kantinendialoge, Kochsendungen mit martialischen Titeln, islamische Fashion-Trends, Live-Lyrics, TV on Demand, die reduzierte Kommunikation eines älteren Ehepaars vor dem Fernsehgerät und top-aktuelle Aktionen der Femen-Aktivistinnen. Ein karger Männerdialog beim „Stand-up-Paddeling“ nahm ein jähes Ende und Attila, der Autor veganer Kochbücher, durfte einen Werbetrailer für seine Bücher gestalten.

Obwohl die beiden Moderatoren üblicher Weise schon ab fünf Uhr morgens gut gelaunt auf Sendung sind, können sie auch spätabends munter und unterhaltsam sein. Sie nahmen sogar sich selbst und ihre immer superlustigen Moderatoren-Kollegen mit finster-entschlossener Heiterkeit auf die Schippe. Spontan-Comedy bewies Wirbitzky in der „wunderbaren kleinen schmutzigen Show“ nach einem fulminanten Zuschauer-Nieser. Eine adrette junge Zuschauerin durfte oder musste mit auf die Bühne zum Filmtitel-Ratespiel und wurde für ihre Präsenz mit einem plüschigen Elch belohnt.



Beim Sketch mit einem zum Essen geladenen Ehepaar fehlte eine Requisite, die männliche „Frau“ für Zeus. Die halbe Schaufensterpuppe wurde schließlich von einem Techniker aus einer Falte des Bühnenvorhangs gezaubert.

Die stattliche Kathrin Vierthaler aus München philosophierte zwerchfellstrapazierend über die Frage: „Wieviel Platz braucht eine Flüchtende, damit es artgerecht ist?“ Besonders freuten sich viele Zuschauer auf „Peter Gedöns aus Bonn“, die Klartextkanone vom Rhein. Sein tagesaktuelles Thema war der Erdöl-Fund in vielen vegetarischen Gerichten: „Das Geschäft mit Veggie-Produkten läuft wie geschmiert. – Jetzt weiß ich auch, was die meinen!“

Als Zugabe kam die erwartete Verabschiedung zur Winnetou-Melodie für den Trapper und seinen weiß-blauen Bruder mit einer Abschieds-Weisheit der Alzheimer-Apachen.

Wer die beiden Stars in Ransbach-Baumbach verpasst hat, hat am 30. September Gelegenheit die Beiden in Montabaur in der Stadthalle zu erleben. Nach Windhagen ins Forum kommen sie am 24. Oktober um 20 Uhr. Am 1. Dezember gastieren sie um 20 Uhr in der Westerwaldhalle in Rennerod. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Weniger Immobilienkredite für Senioren und Familien

Neue Kreditrichtlinie: Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken der Landkreise Neuwied-Altenkirchen-Mayen-Koblenz-Ahrweiler ...

Windhagen unterliegt zu Hause Engers mit 1:2

In einer sehr intensiv geführten Partie vor rund 140 Zuschauern mit teils hohem Tempo und vielen Zweikämpfen ...

Arbeitsmarkt der Region zeigt sich positiv

Auch in diesem Jahr belebt der positive Herbsteffekt den Arbeitsmarkt. 8.775 Menschen ohne Job und eine ...

ADAC übergibt Sicherheitswesten an Linzer Erstklässler

Erstklässler gehen demnächst im Herbst wieder im Dunkeln zur Schule und meistern oft zum ersten Mal alleine ...

Jugendkunstausstellung Barock in einer Galerie auf Zeit

2016 ist ein Jahr, das im Zeichen des Barock steht und barocke Schätze in den Mittelpunkt rückt. Auch ...

Holzpellet-Heizung der Neuwieder Realschule Plus betriebsbereit

Pünktlich vor Beginn der Heizperiode ist die neue Holzpellet-Heizung der Sporthalle Heinrich-Heine Realschule ...

Werbung