Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Weniger Immobilienkredite für Senioren und Familien

Neue Kreditrichtlinie: Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken der Landkreise Neuwied-Altenkirchen-Mayen-Koblenz-Ahrweiler fordert Nachbesserungen. Obwohl er ein schuldenfreies Einfamilienhaus besitzt und eine monatliche Rente bezieht, erhielt ein 80-jähriger Mann von seiner Bank keinen Kredit für die Sanierung seines Badezimmers.

Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG, sowie Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken der Landkreise Neuwied-Altenkirchen-Mayen-Koblenz-Ahrweiler. Foto: pr

Region. Grund für die Ablehnung des Kreditwunsches: Die neue, Ende März in Kraft getretene Wohnimmobilienkreditrichtlinie, die höhere Anforderungen an die Kapitaldienstfähigkeit von Kreditnehmern stellt. Im konkreten Fall musste die Bank sich so verhalten, weil die Laufzeit des Kredits die statistische Lebenserwartung des Mannes überschritten hätte.

„Der Fall des älteren Herrn ist kein Einzelfall“, sagte Franz-Jürgen Lacher, Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken der Landkreise Neuwied-Altenkirchen-Mayen-Koblenz-Ahrweiler. Eine Umfrage unter den Mitgliedern des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbands (RWGV) habe den Eindruck bestätigt, dass die von der EU beschlossene und danach in deutsches Recht übertragene Richtlinie zu einer vermehrten Ablehnung von Kreditanträgen geführt habe. Jeder vierte Ablehnungsbescheid habe zudem junge Familien getroffen. Der Traum von den eigenen vier Wänden sei hier erst mal geplatzt, weil Elternzeit und Erziehungspausen als Risiken zu bewerten seien. In den meisten Fällen sei die Kreditvergabe daran gescheitert.

Wie die Blitzumfrage des RWGV ergab, haben die Neuregelungen bei vier von fünf Banken in diesem Geschäftsfeld zu einem Rückgang der Kreditzusagen geführt. Im Schnitt lag die Zahl der Bewilligungen um etwa 15 Prozent unter der Vergleichszahl des Vorjahres. Bei der besonders betroffenen Kundengruppe der Senioren wurde jede dritte Anfrage negativ beschieden. Bei jungen Familien traf die Absage jedes vierte Investitionsvorhaben.



Auf die Kritik der befragten Kreditgenossenschaften stieß auch der mit Einführung der Richtlinie verbundene Mehraufwand. Franz-Jürgen Lacher: „Ohne dass unsere Kunden einen Vorteil davon hätten, stellen wir bei uns einen höheren Aufwand an Zeit, Personal und Technik fest.“

Vor diesem Hintergrund wünschen sich die befragten Kreditgenossenschaften von der Politik eine Nachbesserung der Richtlinie. „Es kann und darf nicht sein, dass der Aufbau von Immobilienvermögen bei jungen Familien oder Investitionen älterer Menschen in einen seniorengerechten Umbau der beschriebenen Weise verhindert werden“, meinte Franz-Jürgen Lacher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Windhagen unterliegt zu Hause Engers mit 1:2

In einer sehr intensiv geführten Partie vor rund 140 Zuschauern mit teils hohem Tempo und vielen Zweikämpfen ...

Arbeitsmarkt der Region zeigt sich positiv

Auch in diesem Jahr belebt der positive Herbsteffekt den Arbeitsmarkt. 8.775 Menschen ohne Job und eine ...

Simon Solbach als Kreisvorsitzender bestätigt

Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Neuwied hat sich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Zeus & Wirbitzky - SWR3 Comedy live in Ransbach-Baumbach

Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, die beiden bekannten Moderatoren der SWR3 Morningshow besitzen eine ...

ADAC übergibt Sicherheitswesten an Linzer Erstklässler

Erstklässler gehen demnächst im Herbst wieder im Dunkeln zur Schule und meistern oft zum ersten Mal alleine ...

Jugendkunstausstellung Barock in einer Galerie auf Zeit

2016 ist ein Jahr, das im Zeichen des Barock steht und barocke Schätze in den Mittelpunkt rückt. Auch ...

Werbung