Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Deichstadtvolleys kommen mit Punkten aus München zurück

Auch eine überschaubare Leistung kann Tatsachen schaffen. Mit dem 3:1 (25:20, 25:13, 22:25, 25:16) Erfolg beim letztjährigen Mitaufsteiger DJK Sportbund München- Ost, dem zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel, hat das Team aus Neuwied derzeit den zweiten Platz in der Liga inne. Macht sich gut.

Fotos: pr

Neuwied. Eine Steigerung im Heimspiel am Samstag, den 8. Oktober um 19 Uhr in der Sporthalle des Rhein-Wied- Gymnasium ist allerdings von Nöten. Als Gegner erwarten die Deichstadtvolleys keinen Geringeren als den Absteiger aus der ersten Bundesliga, NavaRo Straubing. Den Gästen steht somit die lange Anreise, die der VCN gerade hinter sich hat, noch bevor.

Ob die schwierige Tour in die bayrische Landeshauptstadt der Grund für den bescheidenen Auftritt in der neuen Heimspiel- Sporthalle der Münchner war, bleibt außen vor. Die Angabe retournierte die guten Angaben der Gastgeberinnen zu zaghaft und halbherzig. Gegen Ende des Satzes wendete der VCN den Rückstand unter maßgeblichem Anteil ihrer Mannschaftskapitänin Lea Schäbitz in ein 25:20 um. Im zweiten Durchgang sah es bis zum 16:9 leicht und locker aus. Doch wieder wurde ihr Spiel nicht zwingend genug, München holte Punkt für Punkt auf und die Spannung nahm zu. Zwei Punkte Vorsprung verhalfen Neuwied dennoch zum Satzgewinn Nummer zwei.

Die erfolglose Aufholjagd nahmen die DJK- lerinnen mit in den dritten Satz. Ob München beim knappen 4:7 eine weitere „Spielerin“ aufs Feld schicken wollte, ist ein Gerücht. Denn eine dicke, schwarze Spinne überquerte das Neuwieder Spielfeld. Die Damen standen allesamt stramm, ehe VCN- Trainer Milan Kocian die Ungebetene zum Ausgang begleitete. Der Satz aber ging an München. Eindringlich mahnte Kocian sein Team, das nahm die Lehren an und mit mehr Konzentration bei Angabe und Annahme ging es mit drei Punkten auf die Heimreise.



Der kommende Gast aus Bayern wird es den Deichstadtvolleys nicht leichter machen. Straubing ist zwar nicht optimal gestartet. Beim 1:3 in Sonthofen vor 835 Zuschauern schlich die Mannschaft von Trainer Andreas Urmacher enttäuscht als Verlierer aus der Halle. Am vergangenen Wochenende holten sie sich allerdings nach einem 1:2- Rückstand mit dem 3:2- Sieg im Tiebreak eine Portion Selbstbewusstsein. Der Erstliga- Absteiger hat sich den direkten Wiederaufstieg auf die Fahnen geschrieben. Dafür hat NavaRo mit drei US- Amerikanerinnen und je einem Neuzugang aus Serbien, Kanada und Polen ihren Kader aufgepolstert.

Der Kader des VC Neuwied, der in München komplett eingesetzt wurde, braucht also am Samstag erneut eine kräftige Portion Unterstützung seiner zuverlässigen Fans, um den dritten Sieg feiern zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen schlägt Nomborn mit 5:1

Am Sonntag, den 2. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen in Wienau gegen die SG Nomborn ...

SG Marienhausen II spielt gegen Tabellenzweiten Remis

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte bereits am Samstag, dem 1. Oktober in Marienhausen ...

Schlägerei auf Oktoberfest - Polizeibeamter verletzt

Während des Oktoberfestes am Sonntag/Montag, 3 Oktober gerieten gegen Mitternacht in Niederbreitbach ...

Einbrecher an der Rheinschiene unterwegs

Insgesamt drei Einbrüche wurden der Polizei in Linz in der Zeit von Samstag, den 1. bis Sonntag, den ...

Mehr Prävention, weniger Unfälle

Immer noch werden jedes Jahr Tausende Beschäftigte bei Unfällen in der Land- und Forstwirtschaft verletzt ...

"Catwalk" wurde feierlich eingeweiht

Tierheim Ludwigshof freut sich über ein eigenes Katzen- und Kleintierhaus. Politprominenz mit städtischer ...

Werbung