Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

Erntedankfest und Rommersdorfer Kirmes fanden großen Anklang

Die Pfarreien-Gemeinschaft Heimbach-Weis – Gladbach veranstalteten zusammen mit der Stiftung Abtei Rommersdorf das diesjährige Erntedankfest und die Rommersdorfer Kirmes in der Abteikirche und dem Englischen Garten in der Heimbach-Weiser Abtei.

Das Erntedankfest mit der Rommersdorfer Kirmes fanden im Englischen großen Anklang vor historischer Kulisse. Foto: Privat

Heimbach-Weis. Dabei fanden mehr als 600 Besucher den Weg in die Abteikirche, wo Pastor Heinz Christ gemeinsam mit dem neu gegründeten Kinder- und Jugendchor, der Kirchenband Heaventones, dem Kirchenchor und Singkreis das feierliche Hochamt zelebrierte. Im Anschluss an die heilige Messe feierte die Gemeinde im Englischen Garten mit Spießbraten, gekühlten Getränken und Kaffee und Kuchen weiter. Dabei spielte das Wetter perfekt mit und bescherte den Gemeindemitgliedern einen herrlichen Sonntag. Die katholische Jugend und die DPSG-Pfadfinder aus Heimbach-Weis und Gladbach sorgten für eine Beschäftigung der kleinsten Gemeindemitglieder. Während der Pfarrgemeinderat für die Versorgung mit Getränken sorgte, wurden von Jörg Caratiola und Peter Zwick Lieder auf der Gitarre zur Unterhaltung der Gäste zum Besten gegeben. Die Gemeinde sang unterdessen kräftig mit.



Die Stiftung der Abtei Rommersdorf präsentierte sich mit einem Stand, an dem die Besucher sich über die Stiftung und den Freundeskreis Rommersdorf informieren und Postkarten, Rommersdorf-Führer oder den Rommersdorfer Mautapfelbrand erwerben konnten. Die Pfarrgemeinde und die Stiftung zogen eine ausgesprochen positive Bilanz der Feierlichkeiten.

Wer etwas zum Erhalt der Abtei beitragen möchte kann dies über eine Mitgliedschaft im Fördererkreis der Abtei tun oder eine Spende auf das Spendenkonto der Abtei Rommersdorf-Stiftung mit der Nummer 115 121 626 bei der Sparkasse Neuwied (BLZ 574 501 20). Weitere Informationen zur Abtei finden sich unter http://www.abtei-rommersdorf.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Instandsetzungsarbeiten an der B 256 Kurtscheider Stock

Ab Donnerstag, den 6. Oktober bis voraussichtlich Montag, den 10. Oktober wird auf der B 256 am Kurtscheider ...

„MINT meets Business" zum ersten Mal im Westerwald

70 Schülerinnen und Schüler von vier Gymnasien aus Bad Marienberg (Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg), ...

FDP-Bezirksverband kämpft für Sanierung von Landesstraßen

Der FDP-Bezirksverband Koblenz kämpft für die Sanierung von Landesstraßen und begrüßt die neue Zustandserfassung. ...

Ferien-Angebote für die ganze Familie in der Römerwelt Rheinbrohl

Von Dienstag, den 18. Oktober bis Donnerstag, den 20. Oktober dürfen große und kleine Besucher wieder ...

Raubacher Sommerbiathleten gewinnen Rheinland-Cup

Am Samstag, den 10. September, trafen sich die Sommerbiathleten zum letzten Wettkampf in Kell / Andernach. ...

„Großer Preis des Mittelstandes" - Biovegan als Finalist geehrt

Biovegan, der Bio-Lebensmittelhersteller aus Bonefeld ist beim „Großen Preis des Mittelstandes" als Finalist ...

Werbung