Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Dormero übernimmt 13. Hotel

DORMERO übernimmt zum 1. März Mercure Hotel am Franziskaner in Villingen-Schwenningen. DORMERO startet in das zweite Dutzend. Das 13. Objekt der deutschen Hotelkette übernommen. In 2015 hatte das Unternehmen in Windhagen das ehemalige Dorint-Hotel übernommen und von Grund auf saniert.

DORMERO übernimmt zum 1. März Mercure Hotel am Franziskaner in Villingen-Schwenningen. Foto: DORMERO

Berlin/Windhagen. Nicht mal ein halbes Jahr nach der letzten DORMERO-Hoteleröffnung in Passau verkündet die familiengeführte Berliner DORMERO Hotel AG (Motto: „Stay fancy.") unter dem Vorsitz von Marcus Maximilian Wöhrl, DBA, dass ein neues Haus ins Hotel-Portfolio aufgenommen wird. Ab 1. März 2017 kommt das 13. Objekt der Hotelkette hinzu und ist damit das südlichst- gelegene DORMERO Hotel. Es stehen große Investitionen an, die vor allem für die Grundsanierung der aktuell 86 Hotelzimmer getätigt werden, um dem 4 Sterne Mercure Hotel am Franziskaner den typisch, modernen DORMERO-Charme in Rot-Weiß-Schwarz zu verleihen.

DORMERO zieht es in die größte Stadt des Schwarzwald-Baar-Kreises
Nach Auskunft von Marcus Maximilian Wöhrl entstand direkt eine gut funktionierende Basis zwischen den jetzigen Eigentümern und DORMERO, wodurch die Verhandlungen keine zwei Wochen gedauert haben und auf eine problemfreie Zusammenarbeit deuten - der Vermieter ist die Bank Immobilienverwaltung GbR.

Für Wöhrl ist die Übernahme des Mercure eine „großartige Chance". „Villingen-Schwenningen ist eine tolle Stadt mit unfassbaren Charme, wir werden das Hotel zur Nummer 1 in Villingen-Schwenningen und im Umkreis machen", berichtet er weiter.



Weitere Standorte in Baden-Württemberg sind geplant. Marcus Maximilian Wöhrl hält weiter fest an dem Ziel, bis 2020 die 20 DORMERO Hotels zählen zu können, er „will schließlich endlich in Rente", so der Vorstand der DORMERO Hotel AG.

DORMERO ist dafür bekannt, überholte Muster aufzubrechen und sich darauf zu besinnen, was die Gäste wirklich wollen. Mit einem jungen Team, mit flachen Hierarchien und in einer unkonventionellen und kosmopolitischen Arbeitsatmosphäre. In den nächsten Wochen stehen weitere Hotelimmobilien zur Diskussion. DORMERO – eine interessante Marke mit Wachstum.

DORMERO glaubt, ein ausgefallenes Hotel muss das Wesentliche perfektionieren, um persönliche Freiräume der Fantasie zu schaffen. Daher definiert sich die Marke über raffinierte Details und dem Slogan „Stay fancy".


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Weitere Artikel


Limes-Führung zur Römerturm-Eröffnung in Oberbieber

Romantisch und beschaulich präsentiert sich heute das Aubachtal. Doch so friedlich ging es hier nicht ...

Durch Abwechslung für tiergerechte Haltung im Zoo Neuwied gesorgt

Der Tiger wuchtet sich den Baum hoch und schlägt seine Pranken in eine dort befestigte Kuhhaut. „Beschäftigung ...

Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

Neues Heimat-Jahrbuch 2017 ist erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2017 des Landkreises Neuwied ist druckfrisch erschienen. Landrat Rainer Kaul stellte ...

Notärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet

Durch ein Urteil des Landessozialgerichtes in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Einsatz von Notärzten, ...

SPD Unkel bittet Bürgermeister Fischer seine Position zu überdenken

Die SPD Unkel hat einen offenen Brief an den Linzer Verbandsbürgermeister Hans-Günter Fischer geschickt. ...

Werbung