Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Ehrenamtliches Engagement von Harald Wendt gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an zwei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Hermann-Josef Romes aus Adenau und Harald Wendt aus Kleinmaischeid.

Foto v.l.n.r.: Sigrid Wendt, Harald Wendt, SGD Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann, Hermann-Josef Romes, Barbara Romes

Kleinmaischeid. Harald Wendt setzt sich seit seinem Umzug von Witten in den Westerwald für den Karnevalsverein Rot-Weiß Kleinmaischeid ein. 1969 war er zunächst im Straßenkarneval mit einer Fußgruppe unterwegs, trat anschließend dem Elferrat bei und wurde zum ersten Kassierer des Vereins. Von dort nahm sein Engagement für den Verein stetig zu, bis er 1982 zum ersten Vorsitzenden gewählt wurde. Inzwischen ist er Ehrenvorsitzender und hat sein Amt an seine Tochter übergeben.

Darüber hinaus gehört er seit fast vier Jahrzehnten dem Ortsgemeinderat an, davon über 30 Jahren als 1. Beigeordneter. Zudem ist er seit fast 30 Jahren im Verbandsgemeinderat Dierdorf und seit zehn Jahren im Kreisvorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus aktiv.

Im Jahr 2014 gründete er den Dorfverschönerungsverein Kleinmaischeid, engagiert sich bei der Tafel Puderbach-Dierdorf und greift älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Rahmen der Nachbarschaftshilfe unter die Arme.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Defekte Pumpe verursachte starken Brandgeruch

Am Donnerstag, den 6. Oktober gab es um 16.30 Uhr Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Puderbach. Die ...

Puderbacher Rat beschließt Anschaffung von Mehrzweckfahrzeug

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend, den 6. Oktober beschlossen ...

Neuanstrich der Kindertagesstätte St. Bonifatius

Die Kindertagesstätte St. Bonifatius in Großmaischeid erstrahlt wieder in frischem Glanz – und bunten ...

Windhagener feierten Partnerschaft in Pfaffschwende

Kurz nach der Wende kam es im Frühjahr 1990 auf eine Initiative des Windhagener Pfarrers Hans Trompeter ...

Vorstellung der neuen Familienhebamme

Dass das Wohl von Familien und insbesondere den Kindern beim Kreis Neuwied einen sehr hohen Stellenwert ...

Sturzbetrunken Leitpfosten umgefahren

Ein Zeuge teilte der Polizeiinspektion Montabaur am Mittwoch, dem 5. Oktober mit, dass er auf der L314 ...

Werbung