Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

Pokémon-Jagd im Zoo Neuwied

Was haben Schiggy, Rettan und Taubsi mit Schildkröten, Schlangen und Greifvögeln gemeinsam? Richtig, diese Pokémon haben ein tierisches Vorbild, welches auch im Zoo Neuwied lebt. Und besonders viele dieser Pokémon findet man auch auf dem Gelände des Zoo Neuwied.

Foto: Privat

Neuwied. Deshalb bietet der Zoo für alle Pokémon-Jäger am Mittwoch, den 19. Oktober, in den Herbstferien, die Möglichkeit auf die Jagd zu gehen. Ab 16 Uhr kostet der Eintritt für alle nur noch 7€. Zusätzlich bleibt der Zoo eine Stunde länger, also bis 19 Uhr, geöffnet.

In dieser Zeit gibt es die Möglichkeit Pikachu und seine Kollegen zu suchen und in virtuellen Arenen gegen andere Spieler anzutreten. Damit an diesem Abend besonders viele Monster ihren Weg in den Zoo finden, aktiviert der Zoo extra viele Lockmodule. Und während all dem kann man neben den virtuellen Tieren auch die realen, tierischen Bewohner des Zoo Neuwied beobachten, wie Seehund, Löwe und Kängurus. Das Menschenaffenhaus und das Exotarium schließen zu den regulären Öffnungszeiten, da manche Tiere, wie die Schimpansen, feste Schlafzeiten haben.

Der Zoo bittet alle Pokémon-Jäger darum, die Besucherwege nicht zu verlassen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


20 neue Polizisten bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 6. Oktober insgesamt 20 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion ...

Übung der Feuerwehr Dierdorf - Brand in Schreinerei

Die Freiwillige Feuerwehr hat am Freitagabend, den 7. Oktober eine Übung vollzogen. Das Szenario war: ...

Dorfrundgang durch Giershofen zwecks Dorferneuerung

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation fand am Freitagnachmittag, 7. Oktober ...

Haus- und Straßensammlung für Kriegsgräber startet

Seit fast sieben Jahrzehnten führt der Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

„Botox to go“ in der Stadtbibliothek Neuwied

Die Stadtbibliothek Neuwied geht bekanntlich gerne mal etwas andere Wege und nutzt ihre Räumlichkeiten ...

Fusion war Thema in den Räten von Dierdorf und Puderbach

Die Räte der Verbandsgemeinde Dierdorf und Puderbach haben am Mittwoch, den 5. und Donnerstag, den 6. ...

Werbung