Werbung

Nachricht vom 08.10.2016    

Nachwuchsmusiker sorgten für volles Haus

Am Freitag, den 7. Oktober hatten das Blasorchester Maischeid & Stebach zum Abschluss des diesjährigen Blockflötenkurses alle interessierten Kinder und Eltern zu einer „offenen Probe“ des Jugendorchesters und dem abschließenden Vorspiel der Blockflötenschüler eingeladen.

Fotos: privat

Stebach. Spielte zu Beginn das Jugendblasorchester im gut gefüllten Dorfgemeinschaftshaus unter Leitung von Nachwuchsdirigent David Buhr, zeigten anschließend die Blockflötenspieler, was sie in den letzten Wochen unter dem Musiklehrer Wilfried Dasbach gelernt haben. Aufgrund der guten Resonanz seitens Schüler und Lehrer konnte der Vorsitzende Andreas Dasbach berichten, dass der Blockflötenkurs bis Weihnachten vom Blasorchester verlängert wurde.

Dank des Bläserstudios Koblenz mit Alex Kharsa konnten nach dem „offiziellen Teil“ die Kinder - aber auch die Erwachsenen - die verschiedenen Instrumente eines Blasorchesters ausprobieren, was alle auch mit großer Begeisterung wahrnahmen. Wer Interesse hat bei beim Blasorchester Maischeid & Stebach ein Instrument zu erlernen oder im Orchester mitspielen möchte, kann sich gerne an den Vorsitzenden Andreas Dasbach unter 02689/959926 oder andreas.dasbach@musik-verbindet.info wenden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Arbeitskreis „Ortskernkonzept“ wird in VG Dierdorf eingerichtet

In der jüngsten Sitzung hatte die CDU-Fraktion den Tagesordnungspunkt „Beratung und Beschlussfassung ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied geht demnächst los

Das Land fördert den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen im Landkreis Neuwied mit bis zu ...

Alkoholisiert schweren Unfall verursacht - Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 8. Oktober, um 20:57 Uhr, kam es auf der L 313 in Montabaur / Ortsdurchfahrt Eschelbach ...

Limes-Wachturm wird wieder eröffnet

Es ist einer der ersten lebensechten Rekonstruktionsversuche des heutigen Weltkulturerbes Römischer Limes: ...

„Sind wir für Großschadenslagen ausreichend aufgestellt?“

Am Samstag, den 1. Oktober folgten rund 110 Führungskräfte der Feuerwehren, Sanitätsdienste und Polizei ...

Dorfrundgang durch Giershofen zwecks Dorferneuerung

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation fand am Freitagnachmittag, 7. Oktober ...

Werbung