Werbung

Nachricht vom 09.10.2016    

Wochenendbericht der Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus hatte sich von Freitag, den 7. bis Sonntag, den 9. Oktober mit diversen Vergehen und Unfällen zu beschäftigen. Im Bereich Windhagen wurden Wildfallen in Form von Drahtschlingen gefunden. Dank aufmerksamer Zeugen konnte eine Alkoholfahrt in Kleinmaischeid gestoppt werden bevor Schaden entstand.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Bislang unbekannte Täter entwendeten im Verlauf der letzten beiden Wochen einen abgestellten PKW in Waldbreitbach in der Straße Am Mühlenberg. Das gestohlene Fahrzeug, ein VW Polo, weist eine auffällige orangefarbene Lackierung auf. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Jagdwilderei im Bereich Rederscheid
Windhagen.
Bei der PI Straßenhaus wurde erneut eine Anzeige wegen Verdachts der Jagdwilderei erstattet. Im Waldstück zwischen den Ortsteilen Windhagen/ Rederscheid und Schweifeld wurden Wildfallen in Form von Drahtschlingen festgestellt. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Versuchter Wohnungseinbruch in Anhausen
Anhausen.
Im Verlauf der letzten Woche kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in Anhausen in der Straße Am Kaisergarten. Bislang unbekannte Täter versuchten die Hauseingangstüre aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

PKW in Puderbach zerkratzt
Puderbach.
Im Verlauf der letzten Woche wurde in Puderbach in der Schulstraße ein abgestellter PKW beschädigt. Unbekannte Täter zerkratzten mit einem spitzen Gegenstand die linke Fahrzeugseite. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Raubach.
Am frühen Freitagabend gegen 17:45 Uhr ereignete sich auf der K123 zwischen Raubach und Niederhofen ein Verkehrsunfall, bei dem beide Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Ein 18-jähriger PKW-Fahrer verlor im Verlauf einer Rechtskurve auf nasser Fahrbahn infolge nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen PKW und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer und seine 16-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall verletzt und mussten anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden. Der PKW war stark beschädigt und musste abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall in Raubach
Raubach.
Am Samstagmorgen gegen 11Uhr verlor ein 18-jähriger Fahrzeugführer auf der L267 zwischen Puderbach und Raubach die Kontrolle über seinen PKW und schleuderte in die Schutzplanke. Das Fahrzeug wurde dabei stark beschädigt; der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Als Unfallursache wurde nicht angepasste Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn festgestellt.

Alkoholisiert auf der B 413 unterwegs
Kleinmaischeid.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der PI Straßenhaus ein Fahrzeugführer zwischen Isenburg und Kleinmaischeid gemeldet, der starke Schlangenlinien fuhr und fast mit der Leitplanke kollidierte. Der PKW konnte im Rahmen der Fahndung in Kleinmaischeid kontrolliert werden. Der Grund für die auffällige Fahrweise war schnell gefunden. Der 43-jährige Fahrzeugführer war stark alkoholisiert. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwestern plus im Einsatz

Bei der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbands Heddesdorf standen die beiden Gemeindeschwestern plus, ...

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern ...

Weitere Artikel


Arbeit am Kurtscheider Stock ab Montag, 10. Oktober

Laut einer Pressemitteilung des LBM sollten die Arbeiten am Kurtscheider Stock auf der B 256 am 6. Oktober ...

IG Metall Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Am 7. Oktober ehrte die IG Metall Neuwied in einer Feierstunde im „Food Hotel“ langjährige Mitglieder. ...

Präsentation des vierten Bandes „Forschungsstelle Carmen Sylva“

Am Donnerstag, den 6. Oktober, wurde im Roentgen-Museum Neuwied der vierte Band der Schriftenreihe Forschungsstelle ...

Alkoholisiert schweren Unfall verursacht - Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 8. Oktober, um 20:57 Uhr, kam es auf der L 313 in Montabaur / Ortsdurchfahrt Eschelbach ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied geht demnächst los

Das Land fördert den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen im Landkreis Neuwied mit bis zu ...

Arbeitskreis „Ortskernkonzept“ wird in VG Dierdorf eingerichtet

In der jüngsten Sitzung hatte die CDU-Fraktion den Tagesordnungspunkt „Beratung und Beschlussfassung ...

Werbung