Werbung

Nachricht vom 09.10.2016    

IG Metall Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Am 7. Oktober ehrte die IG Metall Neuwied in einer Feierstunde im „Food Hotel“ langjährige Mitglieder. Ausgezeichnet wurden 147 Mitglieder für 25-jährige, 102 Mitglieder für 40-jährige, 23 Mitglieder für 50-jährige, 17 für 60-jährige und 14 Metaller für 70-jährige Mitgliedschaft.

Foto: Privat

Neuwied. Der Zweite Bevollmächtigte (ehrenamtlich) der IG Metall Neuwied und Betriebsratsvorsitzender von Thyssenkrupp Rasselstein, Wilfried Stenz, wurde für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Laudatio wurde zum 29. Mal von Toni Schüller, dem langjährigen Vorsitzenden des DGB Kreises West und Ortsbürgermeister von Kottenheim, gehalten. Er ging in seiner Rede auf Ereignisse in den jeweiligen Eintrittsjahren der Jubilare, aber auch auf die aktuelle Situation ein.

Markus Eulenbach, der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Neuwied bedankte sich bei den anwesenden Jubilaren für ihre langjährige Unterstützung und Treue und betonte, dass auch in heutigen Zeiten nicht auf die Kampfkraft der IG Metall verzichtet werden kann. „Die IG Metall ist 125 Jahre alt, aber kein bisschen müde“, betonte er. „Wir werden noch viel gemeinsam mit unseren Mitgliedern erreichen“. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Dirko Juchem und Harald Rutar. Sie erfreuten die Anwesenden mit Hits aus den jeweiligen Eintrittsjahren. Zum Abschluss gab es ein leckeres Büffet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


Präsentation des vierten Bandes „Forschungsstelle Carmen Sylva“

Am Donnerstag, den 6. Oktober, wurde im Roentgen-Museum Neuwied der vierte Band der Schriftenreihe Forschungsstelle ...

IG Metall Neuwied spendet an Mennoniten Gemeinde

Der Kampf für Arbeitnehmerrechte und eine gerechte Gesellschaft ist der Kern der Gewerkschaftsarbeit. ...

Neue Apfelsaft-Lohnmosterei in Anhausen

Ein weiterer Betrieb im Landkreis Neuwied ermöglicht es den Eigentümern von Apfelbäumen, ihr Obst zu ...

Arbeit am Kurtscheider Stock ab Montag, 10. Oktober

Laut einer Pressemitteilung des LBM sollten die Arbeiten am Kurtscheider Stock auf der B 256 am 6. Oktober ...

Wochenendbericht der Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus hatte sich von Freitag, den 7. bis Sonntag, den 9. Oktober mit diversen Vergehen ...

Alkoholisiert schweren Unfall verursacht - Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 8. Oktober, um 20:57 Uhr, kam es auf der L 313 in Montabaur / Ortsdurchfahrt Eschelbach ...

Werbung