Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Großer Umzug am Kirmesmontag in Urbach

Die Kirmesgesellschaft Urbach beging in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen und das wurde auch gebührend gefeiert. Besonderes Highlight der Kirmes war wie jedes Jahr der traditionelle Kirmesumzug durch das Dorf mit diversen Pausen. Angeführt wurde der Zug von Kirmespaar Franziska Noll und Philipp Mendel.

Fotos: prvat

Urbach. Nach dem Kirmespaar folgte der Hofstaat, der Wagen mit dem Nachwuchs und den anderen Vereinen, die die Kirmesgesellschaft zu Fuß oder mit Wagen begleiteten. Der erste Halt war auf der Wiese außerhalb des Ortes, wo das Kirmespaar zum traditionellen Tanz antreten musste, der von den Zuschauern auch gebührend beklatscht wurde.

Weiter ging es dann zu den Eltern von Kirmesmädchen Franzi Noll, wo alle Gäste bewirtet wurden und es einen weiteren Tanz auf der Wiese gab. Weiter ging es von da zum ehemaligen Wirt Brinker, wo die neuen indischen Besitzer getreu der Tradition auch einen Verpflegungsstand aufgebaut hatten.

Nachdem alle wieder wohlbehalten im Zelt angekommen waren, gab die KG noch einmal alles und sorgte für Riesenstimmung. Es wurde ausgiebig gesungen, getanzt und gelacht, bevor sich dann die ganze KG auf den Weg nach Harschbach machte, um sich zum traditionellen Eierbacken bei Mendels einzufinden. Die dreitägige Kirmes fand dort einen gelungenen Abschluss und alle wurden gut versorgt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Unkel: Werkzeugset aus Pkw entwendet

In Unkel wurde ein Werkzeugset aus einem unverschlossenen Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete sich über ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Weitere Artikel


Keine Probleme mit Nitrat im Trinkwasser im Kreis Neuwied

„Nitrat in der Trinkwasseraufbereitung im Landkreis spielt nur eine untergeordnete Rolle und stellt kein ...

Das Kulturteam Windhagen präsentiert "RAWJAM Irish Folk"

Am 12. November gibt es im Forum Windhagen das nächste Highlight; Irsh Folk mit „RAWJAM". Zusammengefunden ...

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der ...

Herbert Kutscher las Rainer Maria Rilke im Café Auszeit

Solch einen Andrang hatte das Café Auszeit an der Marktkirche auch noch nicht erlebt: Hausherr Pfarrer ...

Interkulturelle Wochen förderten Verständnis und Toleranz

Ein positives Fazit zieht Neuwieds Sozialdezernent Michael Mang nach drei Interkulturellen Wochen in ...

Ur-Unkelerin Sigrid Wesely rückt in WBF-Vorstand auf

Auf Vorschlag des Vorstands der Bürgerstiftung Unkel „Willy Brandt-Forum“ hat das Kuratorium der Einrichtung ...

Werbung