Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Elektromobilität: Bad Honnef AG errichtet Ladestation in Horhausen

Alle Welt redet von Elektromobilität. Doch in der Praxis stellt sich oft die Frage der Verfügbarkeit von Ladestationen. Im Herzen von Horhausen eröffnete die Bad Honnef AG (BHAG) jetzt eine weitere Ladestation im Kreis Altenkirchen.

BHAG-Vorstand Jens Nehl (links) und Horhausens Ortsbürgermeister Thomas Schmidt nahmen die Ladestation offiziell in Betrieb. (Foto: BHAG)

Horhausen. Die Bad Honnef AG (BHAG) hat in Horhausen eine Ladestation für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Auf dem Parkplatz in der Nähe von Kardinal-Dasbach-Haus und Postfiliale können Fahrer von Elektrofahrzeugen ab sofort ihre Fahrzeuge auf- bzw. nachtanken. „Mit der Einrichtung dieser Ladestation wollen wir die Wichtigkeit der Elektromobilität stärken und somit die Akzeptanz in der Bevölkerung erhöhen“, sagte Ortsbürgermeister Thomas Schmidt bei der Einweihung. Die Gemeinde hatte das Versorgungsunternehmen aus Bad Honnef gebeten, eine Ladestation in Horhausen zu errichten. Bei der BHAG, die bereits Ladestationen in Bad Honnef, Unkel, Asbach und Flammersfeld installierte, fiel die Idee laut Schmidt auf fruchtbaren Boden. „Die Gemeinde hat uns für die Nutzung der neuen BHAG-Ladestation Parkflächen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung gestellt“, hob BHAG-Vorstand Jens Nehl hervor und ergänzte: „Für die Akzeptanz der Autofahrer ist es wichtig, dass sie ihr Fahrzeug an möglichst vielen Punkten laden können. Zusammen mit der Gemeinde Horhausen wollen wir zudem ein Zeichen setzen, denn Elektromobilität ist ein aktiver Beitrag, um den Klimawandel einzudämmen.“



Rund 8.000 Euro hat die BHAG in die Horhausener Stromtankstelle investiert. „Die BHAG-Ladestationen sind an ein bundesweites Netzwerk angeschlossen. Dieses wiederum gehört zu einem europaweiten E-Roaming-Netzwerk, das etwa 10.000 Ladepunkte umfasst“, erläuterte Nehl. Finden kann man die Ladestationen ganz einfach über die Smartphone App e-kWh. Diese zeigt die nächstgelegenen Stationen an und informiert darüber, ob sie frei oder belegt sind und welche Leistung zur Verfügung gestellt werden kann. Bis zum Ende des Jahres können Kunden der Bad Honnef AG an allen Ladestationen des Unternehmens kostenfrei tanken, danach zu den vereinbarten Konditionen. Aber auch Kunden anderer Versorger können die Stationen nutzen.

E-Mobilität rechnet sich nach Unternehmensangaben übrigens. Für 100 Kilometer brauchen Elektroautos etwa zehn Kilowattstunden, die mit rund 3,50 Euro zu Buche schlagen. Außerdem sind Elektrofahrzeuge für zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit. Die Anschaffung wird derzeit mit einem Umweltbonus für Elektrofahrzeuge von bis zu 4.000 Euro gefördert. Weitere Informationen gibt es online unter www.bhag.de/e-move.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Geno Immobilien GmbH wird zu VR Immo GmbH: Ein neuer Name für den regionalen Immobilienmarkt

Seit Anfang April präsentiert sich die bisherige Geno Immobilien GmbH unter einem neuen Namen: VR Immo ...

Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Weitere Artikel


Feuerwehrtag: Feuerwehren aus der VG Asbach kamen nach Etscheid

Bei der Arbeitstagung im Rahmen des Feuerwehrfests der Verbandsgemeinde Asbach in Etscheid haben wieder ...

Verein "Sonnenschein": Schüler spenden für guten Zweck

Der Verein „Sonnenschein – Freunde und Förderer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus ...

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

Dritte Vocal Jazz Night mit dem Bonner Jazzchor

Der „Jazz!Chor“ Neuwied lädt zu seiner dritten Vocal Jazz Night am 3. November herzlich ein. Veranstaltungsort ...

Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Mehr als 50 Teilnehmer der diesjährigen Großen Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied konnte die Vorsitzende, ...

Kita-Plätze in Straßenhaus - Grüne greifen die Bürgermeister an

Die Grünen aus Straßenhaus werfen den politisch Verantwortlichen Versäumnisse vor. Ihnen erscheinen die ...

Werbung