Werbung

Nachricht vom 14.10.2016    

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Das neue "Parlament der Wirtschaft" so nennt sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Koblenz, hat ihre neue Mitglieder gewählt. Rund 90.000 Betriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz waren aufgerufen worden, um ihre Vertreter zu wählen. Gewählt wurden 72 Vertreter, darunter 14 Frauen. 7000 Unternehmen beteiligten sich an der Wahl.

Koblenz. Neues „Parlament der Wirtschaft“ gewählt: Am Donnerstag ist die Wahl zur neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zu Ende gegangen. Vier Wochen lang waren die mehr als 90.000 IHK-Betriebe im Norden von Rheinland-Pfalz zur Abstimmung aufgerufen – jetzt steht fest, wer in den nächsten fünf Jahren über die IHK-Vollversammlung die Interessen der regionalen Wirtschaft vertritt.

Insgesamt waren 72 Sitze zu vergeben, 190 Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen Branchen und Regionen hatten sich zur Wahl gestellt. So spiegelt die Zusammensetzung der Vollversammlung auch die Struktur der Wirtschaft nach Branchen und Regionen wider.
35 Vertreter haben die Unternehmer neu in die Vollversammlung gewählt. 37 der bisherigen Vollversammlungsmitglieder, die wieder zur Wahl angetreten waren, wurden erneut in das Gremium gewählt. Unter den gewählten Kandidaten sind dieses Mal 14 Frauen.

Der weit überwiegende Teil der Vollversammlungsmitglieder kommt aus klein- und mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen. Das entspricht der klassischen Mitgliederstruktur der IHK Koblenz. Insgesamt beteiligten sich über 7000 Unternehmen aus der Region an der IHK-Wahl.

„Wir heißen die Unternehmerinnen und Unternehmer in der Vollversammlung herzlich willkommen und danken ihnen schon jetzt für ihre Bereitschaft zu diesem Ehrenamt“, sagt Bertram Weirich, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz und organisatorisch verantwortlich für die IHK-Wahl. Weirich betont: „Die Vollversammlung mit ihren gewählten Unternehmensvertretern ist das oberste Organ der IHK. Die Mitglieder bestimmen die Schwerpunkte und wirtschaftspolitische Ausrichtung der IHK-Arbeit.“



Die neue IHK-Vollversammlung wird am 20. Januar 2017 erstmals in der neuen Besetzung zusammenkommen und ihre Tätigkeit für die Amtszeit von 2017 bis 2021 aufnehmen. Bei dieser Sitzung werden auch der Präsident oder die Präsidentin der IHK Koblenz und die Mitglieder des Präsidiums neu gewählt.

Martin Fuchs, der Vorsitzende des IHK-Wahlausschusses, richtet seinen Dank auch an die Wähler: „Mit Ihrer Stimme haben Sie einen aktiven Beitrag zur Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geleistet“, so Fuchs. „Die Unternehmen dürfen sich auf eine starke Interessenvertretung der Vollversammlung gegenüber Politik und Verwaltung verlassen.“

Die gewählten Kandidaten sind auf www.ihk-koblenz.de unter der Nummer 3515264 veröffentlicht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Patenführung im Zoo Neuwied

Einmal ein Erdmännchen aus der Nähe betrachten, den Humboldtpinguinen ihren Fisch reichen und viel Interessantes ...

Kulturminister auf Pressereise: Besuch im Roentgen-Museum

Der rheinland-pfälzische Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf besuchte im Rahmen einer Pressereise zu ...

Jahrestour der Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen

Die AH-Tour ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Vereinskalender des SV Feldkirchen. Die diesjährige ...

Vereinbarung für bessere Integration unterzeichnet

Durch die Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung soll in Zukunft das Bildungsangebot ...

Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK Koblenz lädt Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen ein, ...

An die Arbeit statt in den Hörsaal

Die IHK Koblenz bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat eine offene Sprechstunde für Studienzweifler ...

Werbung