Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Funken-Korps Schwere Artillerie lud zum Oktoberfest nach Linz

Wiesn-Bierzelt-Flair mit Musik, Schmankerln, Bier, Brezn und vielem mehr gab es am zweiten Oktoberwochenende in der Stadthalle in Linz am Rhein. Dem Motto „Nit lang üvverlaat! Mitjemaat!“ folgten viele Teilnehmer. Schunkeln, tanzen, singen, die Besucher genossen eine schöne Veranstaltung in stimmungsvoller Atmosphäre.

Die bayerische Kapelle und das Serviceteam des Funken-Korps Schwere Artillerie beim 10ten Linzer Oktoberfest. Foto: Privat

Linz am Rhein. Der gekonnte und treffsichere Fassanstich erfolgte durch den Bürgermeister der Stadt Linz, Dr. Jörg Faust und die Leiterin der Tourist-Information, Daniela Maier. Die stimmungsvolle Musi der original oberbayerischen Trachtenkapelle, das leckere Festbier und kulinarische Spezialitäten sorgten für unbeschwerte Feierlaune in der festlich geschmückten Stadthalle von Linz.

Höhepunkt zu später Stunde war die zünftige Olympiade, ausgetragen zwischen den verschiedenen Vereinen aus der Stadt Linz
und der Umgebung. Mit viel Einsatz, Können und Bravour gelang es den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr aus Linz, den Wettbewerb für sich zu entscheiden und den Pokal zu gewinnen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys prüfen den Meister

Wenn die Neuwieder Volleyball-Zweitligistinnen am kommenden Wochenende zum amtierenden Meister VC „Printus“ ...

Mixed Clubmeisterschaften und Saisonabschluss beim TC Steimel

Als letzten sportlichen Akt im Sportjahr 2016 ermittelte der TC Steimel die Clubmeister im Mixed. Nach ...

Liberale erkämpfen Erfolg: Windkraft wird eingeschränkt

Vor genau einem Jahr haben die Freien Demokraten aus den rheinland-pfälzischen Kreisverbänden Ahrweiler ...

Dierdorfer Blutspende ab November im Evangelischen Gemeindehaus

Die Freude bei den Rotkreuzlern in Dierdorf ist groß: „Ab November begrüßen wir die Spender in einem ...

Sportschützen Burg Altwied räumen etliche Medaillen ein

Sie waren mal wieder auf einer Deutschen Meisterschaft, die Schützen vom Verein Sportschützen Burg Altenwied ...

„Mückekirmes“ in Meinborn

Vom 22. bis 24. Oktober findet unsere diesjährige „Mückekärmes“ statt. Die Vorbereitungen laufen auf ...

Werbung