Werbung

Nachricht vom 18.10.2016    

Schmankerlabend in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

„O'zapft is“ war der Schlachtruf beim Schmankerlabend in der Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius. Bei einer großen Auswahl von deftigen Speisen, die das Herz höher schlagen ließen, trafen sich die Bewohner der Einrichtung zum Abendessen.

Die Senioren der Linzer Sankt Antonius Residenz genossen ihren Schmankerl-Abend. Foto: Privat

Linz am Rhein. Neben Bier und Blasmusik kam so manches Tischgespräch zu Stande. Vom Urlaub in Bayern wurde erzählt genauso wie das Zubereiten von selbstgemachten Knödel, wie zu Mutters Zeiten.

Beim Abschied war man sich sicher dies wird nicht der letzte gemeinsame Abend gewesen sein und man freut sich schon sehr auf das „Sankt Martins Büffet“ welches von Küchenleiter Patrick Stein und Gregor Chmiel, Heimkoch und stellvertretender Küchenleiter, von der INCURA Servicegesellschaft mbH, zubereitet wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Freymaurer-Zeitung": In 230 Jahre alten Nachrichten blättern

Nur wenige Monate hielt sich Ende des 18. Jahrhunderts in Neuwied mit der "Freymaurer-Zeitung" ein ganz ...

Seniorenbeirat zu Gast in Rodenbach

Zu Gast in der Begegnungsstätte „Alte Schule“ in Rodenbach waren kürzlich Mitglieder des Seniorenbeirates ...

Dierdorfer Springfestival auch im Herbst ein Erfolg

Als sich vom 13. bis zum 16. Oktober 2016 die große Wiese neben der Reitanlage zwischen Dierdorf und ...

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler: 5,6 Millionen für Krankenhaus Neuwied

Das DRK Krankenhaus Neuwied erhält für die Erweiterung und den Umbau der OP-Abteilung eine Landesförderung ...

Einbruchschutz: Info-Veranstaltungen der PI Straßenhaus

Einbruchschutz geht jeden an - und jeder Wohnungsinhaber oder Hausbesitzer kann vorbeugen. Die Polizei ...

Mann nach Explosion schwer verletzt

Vermutlich war eine Gasflasche auf einem Balkon die Ursache für eine Explosion in der Rodenbacher Straße ...

Werbung