Werbung

Nachricht vom 19.10.2016    

Vorhang auf beim Oktobermarkt in Horhausen

Oktobermarkt in Horhausen, das bedeutet zwei Tage Markttreiben, verkaufsoffener Sonntag und Leistungsschau. Am 22. und 23. Oktober gibt es buntes Markttreiben und Unterhaltung. Die Die Bad Honnef AG präsentiert erneut den Kölner Spielezirkus, der im letzten Jahr für viel Begeisterung sorgte.

Foto: BHAG

Horhausen. Vorhang auf und Manege frei heißt es auf dem Oktobermarkt in Horhausen am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Oktober, rund um den Kardinal-Höffner-Platz. Vor allem die kleinen Zirkusfans freuen sich, dass der Kölner Spielezirkus erneut auf Einladung der Bad Honnef AG an beiden Markttagen in Horhausen Station macht. Das bunte Zirkuszelt ist eine Attraktion und ein Besuchermagnet.

„Viele Kinder baten uns, 2016 wiederzukommen. Auch die Erwachsenen waren begeistert von dem Mitmachzirkus. Deshalb haben wir uns entschlossen, den Spielezirkus wieder einzuladen“, sagt Daniela Paffhausen von der Bad Honnef AG. Unterhaltsame und spannende Zirkus-Aktionen wie Balancieren, Teller drehen, Pyramiden bauen, Tanzen, Singen, auf Glasscherben gehen, über Feuer springen oder Clownsgeschichten spielen erwartet Kleine und großer Besucher am kommenden Wochenende. Und sie dürfen in eigenen Vorstellungen zeigen, was sie gelernt haben. Wenn der Vorhang sich öffnet, präsentieren sich die frisch gebackenen Nachwuchsartisten als Pyramidenstürmer, Chinesische Tellerdreher, mutige Fakire oder Feuerkünstler.

„Die Zuschauer werden staunen und der Applaus für die jungen Stars der Manege ist garantiert“, ist das Zirkusteam überzeugt. „Jedes Kind, egal ob Mädchen oder Junge, ob klein groß, ob mutig oder zurückhaltend, alle können mitmachen und mitlachen“, betonen die Zirkusmacher.



Von 11 bis 17 Uhr ist der traditionsreiche Kunsthandwerker- und Bauernmarkt geöffnet und es wird wie immer viel geboten: landwirtschaftliche Produkte, Keramik, Glasbläserei, Holzschnitzereien, Dinge für den Haushalt, handgefertigter Schmuck, Herbstdekoration sowie kulinarische Köstlichkeiten wie Senfsorten, Käse oder Honig. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Besucher können sich unter anderem auf Leckeres vom Grill, Flammkuchen und frischen Reibekuchen freuen. Wer möchte kann sich sogar einkleiden. Der Markt bietet vom Wintermantel bis zu warmen Socken, alles was für einen klassischen Herbstmarkt kurz vor dem Winter dazu gehört. Auch die Horhausener Einzelhandelsgeschäfte haben am Marktsonntag geöffnet.

Parallel zum Marktgeschehen findet samstags und sonntags die Leistungsschau heimischer Betriebe im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) statt. Die Schirmherrschaft über die Leistungsschau hat der Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber. Er wird am Samstag um 14 die Ausstellung offiziell eröffnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Weitere gemeinsame Gewerbeschau von Puderbach und Dierdorf

In den benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf klappt die Zusammenarbeit der Wirtschaft ...

Heimischer Stadtwald Dierdorf hautnah erleben

Unter dem Motto „Mama & Papa kommt mit und ich zeig euch unseren Wald“ haben der Kindergarten Dierdorf ...

Puderbacher Schwimmer starten erfolgreich in die Saison

Am 18. September 2016 nahmen neun Aktive der Sportfreunde 09 Puderbach in Simmern/Hunsrück am 22. Schinderhannes-Schwimmfest ...

22 junge Handwerker der Region fahren zum Bundeswettbewerb

22 Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene kommen aus dem Bezirk der HwK ...

NABU Rengsdorf ruft zum Mitmachen: Äpfel ernten für den guten Zweck

Die NABU-Gruppe Rengsdorf lädt alle Interessierten für Freitag und Samstag, 28. und 29. Oktober, ab 9.30 ...

Dierdorfer Springfestival auch im Herbst ein Erfolg

Als sich vom 13. bis zum 16. Oktober 2016 die große Wiese neben der Reitanlage zwischen Dierdorf und ...

Werbung