Werbung

Nachricht vom 21.10.2016    

Rätselraten um Neuwieder Prinzenpaar beendet

Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßte das diesjährige Prinzenpaar Bettina Stahn und Frank Becker noch vor der Proklamation und dieser Empfang hat bereits Tradition. Somit ist das Rätselraten, wer denn nun in der fünften Jahreszeit die Narren der Deichstadt regiert, beendet. Im Rathaus wurde das Prinzenpaar und die Begleitung vorgestellt.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth (links) empfing die närrischen Regenten mit Begleitung im Rathaus. Foto: Kim-Marie Lederer

Neuwied. Jedes Jahr wird spekuliert wer denn das neue Prinzenpaar sei. Nun hat das Warten ein Ende. Prinzessin Bettina Stahn und Prinz Frank Becker werden diese Karnevalssession mit den Narren feiern. Oberbürgermeister Nikloaus Roth empfing die närrische Abordnung im Rathaus.
Deren Hofstaat begleitet seit vielen Jahren eine innige Freundschaft, da schon im Hofstaat 2007/2008 der Bruder von Frank Becker, Ingo Balmes, „Prinz Ingo I. vom grenzenlosen Narrenspiel“ gewesen ist. Der Mundschenk ist Dennis Beyer mit Hofdame und Ehefrau Silvia Beyer, der Schatzkanzler Uwe Stern mit Hofdame und Ehefrau Gisela Stern, sowie der Hofmarschall Ingo Balmes mit Hofdame Claudia Beckers bilden das Begleiterteam.
Seit vier Jahren wird auf diese Session hingearbeitet, vorbereitet und geplant. Ohne die Hilfe von der Wirtschaft und ehrenamtlichen Hilfen würde es kein Prinzenpaar geben. Dies wurde beim Empfang deutlich. Durch das hohe Engagement von Hofstaat, Familien, Freunden und den Spenden gelingt es dem diesjährigen Prinzenpaar die kommende Session zu gestalten und sie soll unvergesslich werden.



Sogar vor dem 11. November muss soweit alles fertig geplant sein. Mit dem Motto: „Mit dem Herz am rechten Fleck, ganz Näiwidd is widder Jeck“, wird die Leidenschaft und Liebe zum Karneval des Prinzenpaares deutlich.

Am 11. November feiert nicht nur Prinz Frank Becker seinen Geburtstag, sondern auf den Tag genau findet im Heimathaus in Neuwied die Proklamation statt. Für unschlagbare 11,11 Euro pro Karte bietet das Heimathaus Programm für jeden Geschmack. Karten sind bei Coiffeur Schwarz in der Engerserstraße in Neuwied zu erwerben.

Zusätzlich findet der Ball der Karnevalisten am 29. Oktober im Bürgerhaus in Block ab 19 Uhr statt. Das Prinzenpaar und der Hofstaat freuen sich auf die kommende Zeit mit ihren vielen Veranstaltungen. (kml)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Sandkauler Weg: Ende der Schlaglochpiste in Sicht

Der viel befahrene Sandkauler Weg ist wohl eine der am stärksten lädierten Straßen im Neuwieder Stadtgebiet. ...

Theatergruppe Niederraden plant den zweiten Akt

Nach der gelungenen Premiere der „Kleinen Berlin Revue“ im letzten Jahr steht die junge Theatergruppe ...

Religionsfreiheit legte Grundstein für Entwicklung Neuwieds

Den Spuren frühere Religionsgemeinschaften in der Deichstadt Neuwied folgt eine Führung am Sonntag, 30. ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Alte Herren-Volleyballer trauern um ihren Vorsitzenden

Die Alten Herren der Volleyball-Abteilung des Sportvereins (SV) Rheinbreitbach trauern um ihren Vorsitzenden ...

Rückwärtsfahrt für Müllautos vor dem Aus?

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) könnte mit einer Branchenregel den Fahrzeugen der ...

Werbung