Werbung

Nachricht vom 21.10.2016    

Theatergruppe Niederraden plant den zweiten Akt

Nach der gelungenen Premiere der „Kleinen Berlin Revue“ im letzten Jahr steht die junge Theatergruppe der Dorfgemeinschaft Niederraden vor ihrer nächsten Herausforderung. „Seemannsgarn - Dönekes und Musik von der Waterkant“ - so der Titel des neuen Stücks aus der Feder von Wolfgang Schneeloch - wird die Zuschauer ins Hamburger Hafenmilieu, St. Pauli und auf große Fahrt in die weite Welt führen.

Die Theatergruppe Niederraden sticht mit ihrem zweiten Stück in See. Foto: Privat

Niederraden. Durch den krankheitsbedingten Ausfall eines der Hauptakteure arg in Zeitverzug geraten probt die Gruppe mit erhöhtem Tempo für die bald anstehende Premiere des zweiten Stückes. Hat man die Zuschauer in der kleinen Berlin Revue in das Leben des Leierkastenmannes Willem Bolle und seines Anhangs versetzt, so begibt man sich diesmal ins maritime Milieu.

Dabei wird so mancher Hafen angesteuert und die Mannschaft um den umtriebigen Kapitän, genannt „der blonde Hans“, manches Abenteuer erleben.
Wieviel Bräute dem blonden Hans so manche Windung um sich selbst abverlangen lässt sich schwer erahnen und ob ein Seemann wirklich in jedem Hafen eine Braut hat, wer weiß? All diese Geschehnisse erzählt Opa Hein seinem Enkel Fiete.
Ob dabei so alles seine Wahrheit hat?



Aufgrund begrenzter Platzzahl wird empfohlen, den Vorverkauf in Anspruch zu nehmen.

Termine:
Freitag, 11. November 2016 um 19:30 Uhr
Samstag, 12. November 2016 um 15:30 und 19:30 Uhr
Sonntag, 13. November 2016 um 16:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden

Info und Kartentelefon: 02634-4966


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Religionsfreiheit legte Grundstein für Entwicklung Neuwieds

Den Spuren frühere Religionsgemeinschaften in der Deichstadt Neuwied folgt eine Führung am Sonntag, 30. ...

Vortrag in Koblenz: Was zahlt die Pflegeversicherung bei Demenz?

Welche Leistungen Menschen mit Demenzenerkrankungen beanspruchen können und welche Voraussetzungen dabei ...

Jugendfeuerwehrwarte: "Was mache ich nur mit diesem Kind?"

Was mache ich nur mit diesem Kind? Mit dieser zentralen Frage beschäftigten sich die Jugendwarte und ...

Sandkauler Weg: Ende der Schlaglochpiste in Sicht

Der viel befahrene Sandkauler Weg ist wohl eine der am stärksten lädierten Straßen im Neuwieder Stadtgebiet. ...

Rätselraten um Neuwieder Prinzenpaar beendet

Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßte das diesjährige Prinzenpaar Bettina Stahn und Frank Becker noch ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Werbung