Werbung

Nachricht vom 21.10.2016    

Vortrag in Koblenz: Was zahlt die Pflegeversicherung bei Demenz?

Welche Leistungen Menschen mit Demenzenerkrankungen beanspruchen können und welche Voraussetzungen dabei vorliegen müssen, das erläutert Gisela Rohmann, Expertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in ihrem Vortrag. Sie gibt außerdem Beispiele, wie die Leistungen kombiniert werden können.

Koblenz. Menschen mit Demenzerkrankungen können Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, wenn sie eine Pflegestufe haben oder eine erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz festgestellt wurde. Da sich durch die Pflegereform zum 01.Januar 2017 vieles für die Pflegebedürftigen ändern wird, gibt es außerdem einen kleinen Ausblick auf die Neuerungen im nächsten Jahr.

Der einstündige Vortrag findet am Freitag, den 18.11.2016 um 15 Uhr bei der Verbraucherzentrale in Koblenz, Entenpfuhl 37 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0261/12727 (Mo bis Do 9 bis 17 Uhr und Fr 9 bis 13 Uhr) oder per E-Mail an koblenz@vz-rlp.de ist erforderlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehrwarte: "Was mache ich nur mit diesem Kind?"

Was mache ich nur mit diesem Kind? Mit dieser zentralen Frage beschäftigten sich die Jugendwarte und ...

Studienreisen der kvhs Neuwied: Nachtreffen und Planung

Im September trafen sich auf Einladung der KreisVolkshochschule Neuwied die Teilnehmenden der Studienreise ...

Förderbescheid für Gewerbegebiet Raubach übergeben

Am Nachmittag des 21. Oktobers erfolgte die feierliche Übergabe des Förderbescheids über 1,6 Millionen ...

Religionsfreiheit legte Grundstein für Entwicklung Neuwieds

Den Spuren frühere Religionsgemeinschaften in der Deichstadt Neuwied folgt eine Führung am Sonntag, 30. ...

Theatergruppe Niederraden plant den zweiten Akt

Nach der gelungenen Premiere der „Kleinen Berlin Revue“ im letzten Jahr steht die junge Theatergruppe ...

Sandkauler Weg: Ende der Schlaglochpiste in Sicht

Der viel befahrene Sandkauler Weg ist wohl eine der am stärksten lädierten Straßen im Neuwieder Stadtgebiet. ...

Werbung