Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Polizei Neuwied musste am Wochenende 13 Unfälle aufnehmen

Im Zeitraum vom 21. bis 23. Oktober ereigneten sich 13 Verkehrsunfälle mit einem geschätzten Sachschaden von 37.000 Euro. Hierbei wurden drei Unfallbeteiligter leicht verletzt und drei Unfallverursacher entfernten sich unerlaubt von der Unfallstelle. In zwei Fällen befand sich Wild auf der Fahrbahn, dem die Fahrzeugführer nicht mehr ausweichen konnten.

Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Am frühen Samstagmorgen, um 2.05 Uhr, verlor ein 22-jähriger Mann mit seinem PKW auf der B 256, Fahrtrichtung Neuwied nach Rengsdorf rund 100 Meter im Verlauf einer Linkskurve vor der Wallbachtalbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier schleuderte er die Böschung hinauf über einen Erdwall durch einen Wildschutzzaun und blieb nach mehrfachem Überschlag liegen. Der Fahrzeugführer, welcher dem Alkohol zugesprochen hatte, wurde hierbei glücklicherweise nur leicht verletzt. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde einbehalten. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden.

Ein 13-jähriger Junge befuhr am Samstagabend mit dem auf den Vater zugelassenen Kleinkraftrad in Neuwied-Oberbieber den Wallwiesenweg und kam im Verlauf einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, stürzte und prallte gegen einen auf dem Gehweg stehenden Blumenkübel. Das Kleinkraftrad verblieb vor Ort, der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und konnte später ermittelt werden. Der Vater (Fahrzeughalter) wird sich nun wegen Dulden des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten haben, da das genutzte Kleinkraftrad auf ihn zugelassen ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Uneinsichtige Mitbürger beschäftigen die Polizei

Mit diversen Straftaten musste sich die Polizeiinspektion Neuwied am Wochenende 22. und 23. Oktober beschäftigen. ...

Rollstuhltennis-Meisterschaft fand erneut in Windhagen statt

Zum zweiten Mal veranstaltete der Rollitennis e.V. aus Windhagen die Offene Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft ...

Stromausfall: Alte Technik macht in neuen Netzgebieten Probleme

Veraltete Leitungen und Sicherheitstechnik haben in den Stadtteilen Engers, Block und einem kleinen Teilbereich ...

LKW fährt sich in Hammerstein fest und weitere Unfälle

Die Polizeiinspektion Linz hatte sich am Samstag, den 22. Oktober mit drei Unfällen zu beschäftigen. ...

SGi Giershofen räumt beim Kreiskönigsschießen ab

Die Räume der Schützengilde in Raubach konnten die angereisten Gäste kaum fassen, so groß war der Andrang ...

Elfjährige aus Willroth wird vermisst

Die Polizei Straßenhaus sucht nach einem elfjährigen Mädchen aus Willroth und ist dringend auf Zeugenhinweise, ...

Werbung